Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bitte im HPA-Online-Lernen die Fragen auf Richtigkeit prüfen ("moderieren")
#2
Ich mal eine Frage zum HPA-online.

Beim Moderieren sind mir zwei Fragen aufgefallen, die meiner Meinung nach falsch sind:

Onkologie
Was sind die Kennzeichen von benignen Tumoren?
x 1) Sie wachsen schnell.
-2) Sie verdrängen das Nachbargewebe, schädigen es jedoch nicht.
3) Sie bilden keine Metastasen
4) Der Tumorträger wird nicht beeinträchtigt.

Ich meine, man kann die 4. Antwort nicht als generell richtig bewerten, denn bei Verdrängung wichtiger Strukturen ist der Tumorträge ja durchaus beeinträchtigt.

Coma diabeticum
Welche Aussagen stimmen?
1) starker Blutzuckeranstieg
X 2) beginnt schnell
3) vermehrter Durst
4) es kann zur Exsikkose kommen
X 5) zeigt sich eine Hyperreflexie
6) Kussmaulatmung

Hier ist meiner Meinung nach Antwort 5 und 6 nicht richtig gekennzeichnet. Man muss ja zwischen dem ketoazedotischen (Typ 1) und dem hyperosmolaren Coma diabeticum (Typ 2) unterscheiden.

Und beim hyperosmolaren Coma diabeticum fehlt die Ketoazidose, weil noch genügend Restinsulin ausgeschüttet wird. Somit kommt es auch nicht zur Kussmaulatmung.

Aber es kommt beim hyperosmolaren Coma diabeticum oft zur Hypernatriämie, die wiederum eine Hyperreflexie zur Folge hat.

Was mache ich in so einem Fall? Gleich als falsch bewerten, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich irre? Oder erst mal nur meine Meinung in die Bemerkung schreiben?




Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bitte im HPA-Online-Lernen die Fragen auf Richtigkeit prüfen ("moderieren") - von *Brigitte* - 28.01.2012, 17:16

Möglicherweise verwandte Themen…
  Plattform für Online Kurse mit Abrechnung Sandra_s 2 1.783 28.05.2023, 21:32
Letzter Beitrag: Andrea W.
  Online-Spiele für Senioren Isolde Richter 7 2.834 18.10.2022, 15:27
Letzter Beitrag: katarinakohler
  Gesucht: Online-Marketing-Firma Isolde Richter 3 1.852 21.05.2021, 07:26
Letzter Beitrag: Drita
  Online-Vorträge, Youtube-Videos etc nicoleandresen 0 1.132 17.03.2020, 10:21
Letzter Beitrag: nicoleandresen
  Online Ausbildung Ernährungsberatung von Kanada aus? Clara_E 6 2.155 19.12.2019, 11:49
Letzter Beitrag: Clara_E

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: