dass die Praxis anders aussieht weiß ich auch. Und als HPP hätten wir solche Patienten, die über Monate kurz vorm Suizid stehen, auch nicht, denn die gehören eindeutig in die Hände eines FA für Psychiatrie oder in eine Klinik, da ohne Psychopharmaka und ggf. Überwachung bei denen das Leben schon längst Geschichte wäre.
Ich kenne auch so jemand. Sie war bestimmt 2 Jahre suizidal, davon war das 1. Jahr wirklich sehr kritisch. Es war ein permaneter Medikamentenwechsel, denn erst das 7. oder 8. Andidepressivum hat angeschlagen, dazwischen immer wieder Klinikaufenthalte inkl. Verlegung auf die geschlossene Abteilung nach Suizidversuch. Als die Medikamente dann so langsam anschlugen, sich die Stimmung langsam aufhellte, geriet das Thema Suizidalität immer mehr in den Hintergrund. Aber auch heute ist das noch regelmäßig ein Thema, das in der ambulanten Psychotherapie abgefragt wird.
LG, Kerstin
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben (Mark Twain).