Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
... aber ich fühle mich gar nicht so alt ....
#11
Hallo zusammen,
nach Sonjas Zeilen die sich sehr lebensbejahend und zuversichtlich lesen nun das Geschreibsel eines alten Sacks:

Grundsätzlich heißt ja Altern,ein langsamer aber kontinuierlicher Schwund an Jugendlichkeit,Kraft Frische Dynamik,Organkraft Atraktivität und auch Lebenskraft sowie körperlicher und geistiger Beweglichkeit.

Diese Faktoren lassen sich bedingt durch eine gesunde und bewuste Lebensführung und Lebenseinstellung steuern und beeinflussen.
Aber nur bedingt sonst gäbe es keine Erkrankungen bei ganz jungen Menschen und Menschen die nur "Gesund" leben.

Das die Psyche eine große Rolle spielt, ist unumstritten und nicht zuletzt in welches Millieu ein Kind hineingeboren wurde.
Sehr wichtig erscheint mir die Tatsache ob ein Kind geliebt wird einfach weil es nur da ist oder ob es immer wieder die Liebe der Eltern durch Handlungen erreichen kann oder erwirken muß.

Warum schreibe ich das zum Alter und wie wir uns fühlen?
Hat das gefühlte Alter nicht auch etwas mit einem positiven Selbstbildnis und einem guten Selbstwertgefühl zu tun?
Zweifellos hat jede Phase des Lebens und auch des Älterwerden seine positiven und angenehmen Seiten.

Wenn ein Mensch jung ist dreht sich die Uhr in ganz langsamen Zeitabschnitten,mit zunehmendem Alter meine ich zumindest läuft mir die Zeit davon und ich denke, es war doch gerade erst der Jahresanfang und nun ist "scho` wieder Weihnachten".

Viele alte Berufstätige so wie ich auch, hoffen auf das Ende der Lebensarbeitszeit,sprich Rente oder Pension,aber bedenke:Nach Rente kommt Kiste.

Wichtig scheint mir auch im Alter neue Herausforderungen zu suchen und sich auch auf Neues einzulassen damit der Geist nicht verkümmert und die "Birne" nicht verblödet.
Nur stellt sich die Frage wenn im hohen Alter der Körper nicht mehr mitmacht und wir in ein Heim kommen müssen oder sollen bestenfalls "wollen".
Ob da eine gewisse Gleichgültigkeit um nicht Blödheit zu schreiben besser oder angesagter ist?

Mit ein paar positiven Worten möchte ich dennoch schließen und sage"Das Leben ist Schön"!!!
Herzliche Grüße:
Werner

Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Big Grin
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: ... aber ich fühle mich gar nicht so alt .... - von *Brigitte* - 14.11.2011, 20:32
RE: ... aber ich fühle mich gar nicht so alt .... - von *Brigitte* - 15.11.2011, 09:31
RE: ... aber ich fühle mich gar nicht so alt .... - von werner - 15.11.2011, 09:33
RE: ... aber ich fühle mich gar nicht so alt .... - von *Brigitte* - 21.11.2011, 19:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: