das ist ja eine super tolle Idee.
Da habe ich auch sofort einen Vorschlag.
Ich bin seit Jahren hier für den gesamten Ortenaukreis ehrenamtlich für das Projekt "Kinder helfen Kindern" von ADRA Deutschland e.V. zuständig.
Hier geht es darum, dass Kinder mit Ihren Geschwistern oder Freunden oder Eltern, Großeltern auf Weihnachten hin, Päckchen für arme Kinder in Osteuropa packen.
Jedoch geht es nicht darum, dass die Eltern jetzt neue Sachen / Spielsachen für dieses Päckchen kaufen sollen, sondern; unsere Kinder hier haben oft soooo viele Dinge in ihrem Kinderzimmer.
Mit vielen Sachen spielen sie gar nicht mehr, oder sind vom Alter her rausgewachsen.
Ebenso haben sie oft Mützen, Schal, Handschuhe die ihnen einfach in diesem Winter auch nicht mehr passen.
Und der soziale Aspekt ist einmal, dass den Kindern hier bewußt wird, dass es Kinder gibt, denen es längst nicht so gut geht wie ihnen und mit diesen Kindern dürfen sie gerne teilen.
Das macht den Kindern super viel Spaß und sie verstehen ruck-zuck um was es hier geht.
So ist es immer schön, wie begeistert Schulklasse oder Kindergartengruppen an der Aktion - teilweise schon seit Jahren - mitmachen.
Oft packen immer 2 Kinder zusammen ein Päckchen, das sie auch bemalen oder bekleben dürften.
Es gibt extra auch vorgefertigte Leerkartons / Faltkartons, damit es dann beim beladen des LKWs kein Problem gibt. Denn wenn jedes Päckchen eine andere Form hat wird es schon schwieriger.
In diesem Jahr gehen die Päckchen nach Moldawien - eines der ärmsten Länder Osteuropas.
Dort ist es sooo schlimm, dass sogar viele Eltern ihre Kinder in Kinderheime abgeben, weil sie sich gar nicht mehr drum kümmern können. Oder noch schlimmer, sie gehen einfach weg in irgendeine Stadt um Arbeit zu suchen und lassen ihre Kinder einfach alleine zurück.
Und um diese Kinder kümmert sich ADRA. Dies ist eine der großen Hilfsorganisationen, die vor Jahren auch die Aktion "Deutschland Hilft" gegründet hat.
Und wenn dann die Helfer von ADRA vor Ort sind um die Päckchen an die entsprechenden Kinder zu verteilen, schauen sie, was denn am notwendigsten ist. So wird dann daraufhin entweder in einem Kinderheim neue Sanitäranlagen eingerichtet oder eine neue Küche, damit die Köchin dort in der Lage ist, auch entsprechendes Essen für die Kinder zu kochen.
Das Projekt findet ihr im Internet unter www.kinder-helfen-kindern.org
(ich weiß nur leider nicht, wie ich hier die Verknüpfung dazu bekomme)
Jedoch versuche ich zwei Bilder einzufügen.
Das eine ist vom letzten Winter bei der Paketverteilung und das andere ist ein kleines Kind, in seiner ärmlichen Behausung.
Mich begeistert das Projekt einmal, da hier die Kinder das Teilen lernen und zum anderen nicht nur ein Paket den Kindern dort geschenkt wird, sondern die Nachhaltigkeit gewährleistet ist. Es wird sehr großen Wert auf die Ernährung, die medizinische Versorgung und die ganzen Lebensumstände gelegt.
Liebe Grüße
Esther
