Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ihr könnt ein soziales Projekt vorstellen und dafür 660 € gewinnen(evtl. mehr) .
#16
Liebe Isolde,

das ist ja eine super tolle Idee.
Da habe ich auch sofort einen Vorschlag.
Ich bin seit Jahren hier für den gesamten Ortenaukreis ehrenamtlich für das Projekt "Kinder helfen Kindern" von ADRA Deutschland e.V. zuständig.
Hier geht es darum, dass Kinder mit Ihren Geschwistern oder Freunden oder Eltern, Großeltern auf Weihnachten hin, Päckchen für arme Kinder in Osteuropa packen.
Jedoch geht es nicht darum, dass die Eltern jetzt neue Sachen / Spielsachen für dieses Päckchen kaufen sollen, sondern; unsere Kinder hier haben oft soooo viele Dinge in ihrem Kinderzimmer.
Mit vielen Sachen spielen sie gar nicht mehr, oder sind vom Alter her rausgewachsen.
Ebenso haben sie oft Mützen, Schal, Handschuhe die ihnen einfach in diesem Winter auch nicht mehr passen.
Und der soziale Aspekt ist einmal, dass den Kindern hier bewußt wird, dass es Kinder gibt, denen es längst nicht so gut geht wie ihnen und mit diesen Kindern dürfen sie gerne teilen.
Das macht den Kindern super viel Spaß und sie verstehen ruck-zuck um was es hier geht.
So ist es immer schön, wie begeistert Schulklasse oder Kindergartengruppen an der Aktion - teilweise schon seit Jahren - mitmachen.
Oft packen immer 2 Kinder zusammen ein Päckchen, das sie auch bemalen oder bekleben dürften.
Es gibt extra auch vorgefertigte Leerkartons / Faltkartons, damit es dann beim beladen des LKWs kein Problem gibt. Denn wenn jedes Päckchen eine andere Form hat wird es schon schwieriger.
In diesem Jahr gehen die Päckchen nach Moldawien - eines der ärmsten Länder Osteuropas.
Dort ist es sooo schlimm, dass sogar viele Eltern ihre Kinder in Kinderheime abgeben, weil sie sich gar nicht mehr drum kümmern können. Oder noch schlimmer, sie gehen einfach weg in irgendeine Stadt um Arbeit zu suchen und lassen ihre Kinder einfach alleine zurück.
Und um diese Kinder kümmert sich ADRA. Dies ist eine der großen Hilfsorganisationen, die vor Jahren auch die Aktion "Deutschland Hilft" gegründet hat.
Und wenn dann die Helfer von ADRA vor Ort sind um die Päckchen an die entsprechenden Kinder zu verteilen, schauen sie, was denn am notwendigsten ist. So wird dann daraufhin entweder in einem Kinderheim neue Sanitäranlagen eingerichtet oder eine neue Küche, damit die Köchin dort in der Lage ist, auch entsprechendes Essen für die Kinder zu kochen.

Das Projekt findet ihr im Internet unter www.kinder-helfen-kindern.org

(ich weiß nur leider nicht, wie ich hier die Verknüpfung dazu bekomme)
Jedoch versuche ich zwei Bilder einzufügen.
Das eine ist vom letzten Winter bei der Paketverteilung und das andere ist ein kleines Kind, in seiner ärmlichen Behausung.

Mich begeistert das Projekt einmal, da hier die Kinder das Teilen lernen und zum anderen nicht nur ein Paket den Kindern dort geschenkt wird, sondern die Nachhaltigkeit gewährleistet ist. Es wird sehr großen Wert auf die Ernährung, die medizinische Versorgung und die ganzen Lebensumstände gelegt.

Liebe Grüße
Esther
   
.jpg   0054332352.jpg (Größe: 3,51 KB / Downloads: 439)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ihr könnt ein soziales Projekt vorstellen und evtl. 500 Euro dafür gewinnen. - von Gänseblümchen - 29.10.2011, 22:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: