Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DD-Rätsel: stärkste linksseitige Kopfschmerzen (mit Silke) = gelöst
#8
Hallo zusammen,

Ihr seid wirklich gut ! Ihr seid der Lösung schon sehr nah Tongue

hier zu Sina`s Fragen:

Hat die Patientin im Gesicht irgendwelche Druckschmerzhafte Punkte?
( Nasennebenhöhle, Stirnhöhle, Mastoidhöhle)
--> einzelne Punkte sind nicht hervorstechend, die gesamte Region der linke Wange ist berühungsempfindlich und Patientin zieht Kopf immer wieder zurück beim Abtasten

Druckschmerzhafte Punkte im Genick-Schulterbereich?
--> nein, aber der Nacken ist verspannt, da die Patient sich nicht hinlegen möchte und auch den Kopf nicht aufstützen möchte

Sind Kopfbewegungen möglich?
--> ja der Kopf ist frei beweglich

Ist die Patientin Druckschmerzhaft im Bereich oder Austrittsstelle des Trigeminusnerves?
--> Austrittsstelle Trigeminusnerv keine Druckschmerzhaftigkeit, aber die extreme Berühungsempfindlichkeit liegt im Versorgungsgebiet eines Trigeminusastes

Wenn Du eine Augenhintergrundspiegelung machst, gibt es da Veränderungen? ( Stauungspapillen?)
--> nein, die Augenhintergrundspiegelung zeigt keine Auffälligkeiten

Gibt es sonstige neurologische Ausfälle im Körperbereich?
--> nein, nur wenn der Schmerz nachlässt hat sie ein taubes Gefühl im linken Nasenflügel

Hat sie das Gefühl von Schleiersehen, Blitze oder Schlechtersehen im tränenden Auge?
--> nein, nur wenn der Schmerz zu stark wird, schließt sie die Augen

Wenn Du ihre Reflexe prüfst was kommt dabei raus? Fremd,- und Eigenreflexe?
--> keinerlei Auffälligkeiten bei den Reflexen

Klagt die Patientin sonst noch über Beschwerden die mit den Kopfschmerzen auftraten? ( wie z.B Bauchschmerzen, Erbrechen, Schwindel,....)
--> während der Schmerzen tränt das linke Auge, es tritt vermehrter Speichelfluss auf und die Patientin vermeidet das Sprechen
Fällt Euch noch ein wichtiger Punkt ein, wenn es um Schmerzen im Gesicht geht ? Eigentlich liegt das noch viel näher als Eure "Exoten" Smile[/i]
und hier die Antworten zu Eveline`Fragen:

-ist der Kopfschmerz immer noch so stark wie in der Nacht oder hat er nachgelassen?
--> der Schmerz läßt immer mal wieder nach und manchmal meint die Patientin er sei ganz weg und dann kommt es voller Heftigkeit plötzlich wieder zurück

- ist es eher ein stechender - oder dumpfer Kopfschmerz
--> ein stechender , reißender Schmerz, sie kann ihn mit bisherigen Schmerzen nicht vergleichen

- Übelkeit/Erbrechen?
--> keine direkte Übelkeit, aber Patientin fühlt sich unwohl, kein Appetit

- wie ist die Sehkraft?
--> keine Veränderung

- wie sehen die Pupillen aus?
--> keine Auffälligkeit

- ich möchte gerne den Brudzinski-Test durchführen....pos./neg.?
- ebenso möchte ich den Lasègue-Test machen....pos./neg.?
--> beide Test sind negativ, aber der Patientin ist das flache Liegen beim Testen extrem unangenehm und sie erhebt sich sofort wieder

na, nun habt ihr es gleich Smile
Liebe Grüße Silke
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein ! Voltaire
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ankündigung: neues Diagnoserätsel am kommenden Montag (mit Silke) - von Silke W. - 11.01.2010, 20:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Wink Schlagworte und damit DD-Rätsel Gini 0 376 05.06.2024, 13:53
Letzter Beitrag: Gini
  Lust auf Differenzialdiagnostische Rätsel? Daniela Starke 6 6.714 17.03.2018, 12:11
Letzter Beitrag: ulrikes
  Mann mit Husten (gelöst) PetraR 27 16.811 18.12.2014, 11:50
Letzter Beitrag: andreaschü
  Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) = gelöst Isolde Richter 51 75.652 26.08.2014, 09:45
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  DD Rätsel: Junger Mann mit Rückenschmerzen PetraR 51 33.722 23.06.2014, 15:47
Letzter Beitrag: Isolde Richter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: