Ihr seid wirklich gut ! Ihr seid der Lösung schon sehr nah

hier zu Sina`s Fragen:
Hat die Patientin im Gesicht irgendwelche Druckschmerzhafte Punkte?
( Nasennebenhöhle, Stirnhöhle, Mastoidhöhle)
--> einzelne Punkte sind nicht hervorstechend, die gesamte Region der linke Wange ist berühungsempfindlich und Patientin zieht Kopf immer wieder zurück beim Abtasten
Druckschmerzhafte Punkte im Genick-Schulterbereich?
--> nein, aber der Nacken ist verspannt, da die Patient sich nicht hinlegen möchte und auch den Kopf nicht aufstützen möchte
Sind Kopfbewegungen möglich?
--> ja der Kopf ist frei beweglich
Ist die Patientin Druckschmerzhaft im Bereich oder Austrittsstelle des Trigeminusnerves?
--> Austrittsstelle Trigeminusnerv keine Druckschmerzhaftigkeit, aber die extreme Berühungsempfindlichkeit liegt im Versorgungsgebiet eines Trigeminusastes
Wenn Du eine Augenhintergrundspiegelung machst, gibt es da Veränderungen? ( Stauungspapillen?)
--> nein, die Augenhintergrundspiegelung zeigt keine Auffälligkeiten
Gibt es sonstige neurologische Ausfälle im Körperbereich?
--> nein, nur wenn der Schmerz nachlässt hat sie ein taubes Gefühl im linken Nasenflügel
Hat sie das Gefühl von Schleiersehen, Blitze oder Schlechtersehen im tränenden Auge?
--> nein, nur wenn der Schmerz zu stark wird, schließt sie die Augen
Wenn Du ihre Reflexe prüfst was kommt dabei raus? Fremd,- und Eigenreflexe?
--> keinerlei Auffälligkeiten bei den Reflexen
Klagt die Patientin sonst noch über Beschwerden die mit den Kopfschmerzen auftraten? ( wie z.B Bauchschmerzen, Erbrechen, Schwindel,....)
--> während der Schmerzen tränt das linke Auge, es tritt vermehrter Speichelfluss auf und die Patientin vermeidet das Sprechen
Fällt Euch noch ein wichtiger Punkt ein, wenn es um Schmerzen im Gesicht geht ? Eigentlich liegt das noch viel näher als Eure "Exoten"

und hier die Antworten zu Eveline`Fragen:
-ist der Kopfschmerz immer noch so stark wie in der Nacht oder hat er nachgelassen?
--> der Schmerz läßt immer mal wieder nach und manchmal meint die Patientin er sei ganz weg und dann kommt es voller Heftigkeit plötzlich wieder zurück
- ist es eher ein stechender - oder dumpfer Kopfschmerz
--> ein stechender , reißender Schmerz, sie kann ihn mit bisherigen Schmerzen nicht vergleichen
- Übelkeit/Erbrechen?
--> keine direkte Übelkeit, aber Patientin fühlt sich unwohl, kein Appetit
- wie ist die Sehkraft?
--> keine Veränderung
- wie sehen die Pupillen aus?
--> keine Auffälligkeit
- ich möchte gerne den Brudzinski-Test durchführen....pos./neg.?
- ebenso möchte ich den Lasègue-Test machen....pos./neg.?
--> beide Test sind negativ, aber der Patientin ist das flache Liegen beim Testen extrem unangenehm und sie erhebt sich sofort wieder
na, nun habt ihr es gleich

Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein ! Voltaire