Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Therapiealternative zu Cortisonspray bei Asthma?
#1
Hallo zusammen,

mein 11jähriger Sohn ist Allergiker. Er leidet unter Neurodermitis, seit er ein Säugling ist und seit ein paar Jahren auch unter Asthma.

Die Neurodermitis verlief bisher - wie ich jetzt weiß - ziemlich schulbuchmäßig: mit 3 Monaten starkes Ekzem im Gesicht, ich musste abstillen und ihn stattdessen mit dem fürchterlichen "Nutramigen" ernähren.

Weiterhin bestand die Therapie aus einer ganz guten, vom ziemlich engagierten schulmedzinischen Kinderarzt entwickelten Olivenölseife und Salben auf Olivenöl-, bzw. Traubenkernölbasis und am Anfang auch kurzfristig einer leichten Cortisonsalbe.

Nachdem mein Sohn ein paar Jahre lang beschwerdefrei war, hat er seit dem Kindergartenalter die typischen Ekzeme in den Armbeugen und Kniekehlen. Ich benutze seit ein paar Tagen eine Salbe von Dr. Hauschka med. "Mittagsblume", die ihm hier ganz gut hilft.

Seit ca. drei Jahren leidet er auch unter Asthma, dies allerdings vor allem im Winter und nur dann, wenn er einen Infekt bekommt, was ziemlich häufig der Fall ist. Zu Husten und Schnupfen gesellt sich dann Atemnot.

Unsere schulmedizinische Kinderärztin schlägt zur Therapie eine bronchienerweiterndes Spray vor, das wir auch im Akutfall während eines Infekts mit Asthmaanfällen einsetzen.

Der aktuelle Therapievorschlag lautet allerdings, eine Therpie mit einem Cortisonspray durchzuführen, das er das ganze Winterhalbjahr durchgehend benutzen soll, damit es möglichst selten oder bestenfalls garnicht mehr zu Astmaanfällen kommt. Und mit diesem Vorschlag habe ich so mein Problem und mache mir auch Sorgen.

Deshalb wollte ich euch fragen, ob jemand vielleicht Erfahrungen mit diesem Thema hat und naturheilkundliche Therapien kennt, die das Cortison überflüssig machen.

Herzlichen Dank.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Therapiealternative zu Cortisonspray bei Asthma? - von Jolinda - 11.10.2011, 19:26
RE: Therapiealternative zu Cortisonspray bei Asthma? - von Rumpelstielzchen - 12.10.2011, 09:35

Möglicherweise verwandte Themen…
  Asthma: eine verbesserte Lippenbremse. Richard Friedel 0 1.861 23.01.2019, 17:20
Letzter Beitrag: Richard Friedel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: