Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewebe, das sollten wir wissen ;-)
#10
Huhu Heike,

ich habs auch nicht so mit den Wiederholungen, aber muss ja seinWink
Mit den Zusammenfassungen gelingt es mir leichter und ich merke dann auch nach Monaten, wenn ich sie nochmal lese, ob ich noch alles weiss. SO muss ich nicht das Komplette nachlesen, sondern nur da wo Lücken sind. (grummel wovon es noch viel zu viele gibt)

Hier noch das Nervengewebe und fertig ist das Gewebe:

Nervengewebe:

- besteht aus Neuronen/Nervenzellen (nicht mehr teilbar) und Gliazellen (= "Bindegewebe" des Nervengewebes)
- Gliazellen gibt es im ZNS als Makroglia und Mikroglia
- Gliazellen gibt es im PNS als Schwann- und Mantelzellen
- Nervenzellen bestehen aus Dendriten (hin zur Zelle), Soma/Körper und Neuriten/Axone (weg von Zelle)
- keine einheitliche Form der Nervenzellen
- Nervenzellen leiten Erregung elektrisch weiter, von Nervenzelle zu Nervenzelle und von Nervenzelle zu Erfolgsorgan allerdings per chemischer Botenstoffe ( Acetylcholin, Noradrenalin, Dopamin, Serotonin, Gammaaminobuttersäure) über die Synapse

Nervenfasern:
- langer Fortsatz der Nervenzelle
- gibt markreiche/myelinisierte bei peripheren Nerven, hier finden wir die saltatorische Erregungsleitung = fixe Übertragung
- gibt markarme im ZNS und vegetativen NS (muss nicht so schnell gehen)
- es gibt afferente (hin zum ZNS, weg von der Peripherie) und efferente (weg vom ZNS, hin zur Peripherie)
- viele Nervenfaserbündel abgetrennt durch Bindegewebe ergeben einen Nerv (= Organ)

Physiologie:
- Membranpotential beträgt ca. - 90mV (in Ruhe Zustand zwischen Zellinnerem und Zellzwischenraum)
- Ruhezustand der Zelle: in der Zelle mehr Kalium, im Zwischenzellraum mehr Natrium
- Aktionszustand: Natrium will auch in die Zelle, Kalium wirds zu eng und verschwindet in den Zwischenzellraum, ergo kehrt sich das Membranpotential um und die dadurch ausgelöste Erregung läuft die Nervenfaser entlang
- Na-K-Pumpe stellt den Ruhezustand wieder her wobei Energie verbraucht wird
- Refraktärzeit ist die Zeit wo die Zelle nicht erregbar ist, um sich zu erholen, gibt absolute und relative
- damit was passiert muss ein bestimmter Schwellenwert erreicht werden
- wenn dann was passiert, erfolgt eine vollständige Reaktion oder eben garkeine (Gehirn sagt ob schwach oder nicht, aufgrund der Anzahl der erregten Nervenfasern und aufgrund der Aktionspotenziale)
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen Wink 
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gewebe, das sollten wir wissen ;-) - von Gini - 21.09.2011, 15:14
RE: Gewebe, das sollten wir wissen ;-) - von Gini - 25.09.2011, 08:45
RE: Gewebe, das sollten wir wissen ;-) - von *Brigitte* - 25.09.2011, 09:47

Möglicherweise verwandte Themen…
  Gewebe Zusammenfassung Dunja 5 6.323 03.05.2013, 15:43
Letzter Beitrag: andreahi
  Mindmaps Gewebe *Bianca* 12 8.566 06.06.2011, 15:05
Letzter Beitrag: elisabeth
  Chat vom 2.6 mit Alexandra N. = Gewebe Laila 5 5.946 13.06.2010, 19:42
Letzter Beitrag: Patrizia
  Chat vom 19.05.10 Gewebe Patrizia 8 6.987 20.05.2010, 17:18
Letzter Beitrag: Simone
  Zusammenfassung Tutorium Gewebe I mit Steffi 11.01.2010 Katrin 6 5.410 31.03.2010, 11:20
Letzter Beitrag: Anna B.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: