Ich bin jetzt schon seit etwa 4 Jahren aus der Schule heraus. Die Berufsschule für meinen Beruf, in dem ich nun ausgelernt bin, hat mich seit dem nicht geistig gefordert, wie ich es gerne gehabt hätte. Und ich habe dabei festgestellt: Wenn man sich nicht stets geistig auf Trab hält durch was auch immer (Kreuzworträtsel, wie sie mein Opa immer gemcaht hat, viel viel LESEN - sehr wichtig! - , Kochkurse machen oder ein Fernstudium zur Heilpraktikerin beginnen), dessen Denkorgan rostet auf jeden Fall ein! Daher ist es am allerwichtigsten, dass man seinem Hirn keine Pause einräumt, solange man lebt! So bleibt man auch wenn man 20 oder 50 Jahre älter ist als ich, noch fit im Kopf und kann sehr gut lernen! Ich denke, dass man als älterer Mensch auf diese Weise trainiert sogar einiges besser (auswendig) lernen kann als ein um viele Jahre jüngerer körperlich fitter Mensch, der Lernen nie richtig gelernt hat und der in seinem jungen Leben noch kein Buch in die Hände genommen hat!
Dies sind meine Beobachtungen, von denen ich überaus überzeugt bin!
Carola
