Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lerntipp September: zu alt zum Lernen?
#12
Ich gehöre hier im Forum wohl zu den Jüngeren und trotzdem möchte ich hierzu beitragen:
Ich bin jetzt schon seit etwa 4 Jahren aus der Schule heraus. Die Berufsschule für meinen Beruf, in dem ich nun ausgelernt bin, hat mich seit dem nicht geistig gefordert, wie ich es gerne gehabt hätte. Und ich habe dabei festgestellt: Wenn man sich nicht stets geistig auf Trab hält durch was auch immer (Kreuzworträtsel, wie sie mein Opa immer gemcaht hat, viel viel LESEN - sehr wichtig! - , Kochkurse machen oder ein Fernstudium zur Heilpraktikerin beginnen), dessen Denkorgan rostet auf jeden Fall ein! Daher ist es am allerwichtigsten, dass man seinem Hirn keine Pause einräumt, solange man lebt! So bleibt man auch wenn man 20 oder 50 Jahre älter ist als ich, noch fit im Kopf und kann sehr gut lernen! Ich denke, dass man als älterer Mensch auf diese Weise trainiert sogar einiges besser (auswendig) lernen kann als ein um viele Jahre jüngerer körperlich fitter Mensch, der Lernen nie richtig gelernt hat und der in seinem jungen Leben noch kein Buch in die Hände genommen hat!
Dies sind meine Beobachtungen, von denen ich überaus überzeugt bin!
viele liebe Grüße

Carola

Heart
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zu alt zum Lernen? - von Sonja Harwardt - 03.09.2011, 10:26
RE: Zu alt zum Lernen? - von Katrin - 03.09.2011, 13:52
RE: Zu alt zum Lernen? - von Tina-Wi0402 - 03.09.2011, 13:55
RE: Zu alt zum Lernen? - von Scapi - 03.09.2011, 15:09
RE: Zu alt zum Lernen? - von Isolde Richter - 03.09.2011, 15:29
RE: Zu alt zum Lernen? - von Scapi - 03.09.2011, 18:13
RE: Zu alt zum Lernen? - von Isolde Richter - 03.09.2011, 18:20
RE: Zu alt zum Lernen? - von Scapi - 03.09.2011, 18:29
RE: Zu alt zum Lernen? - von Steffi M. - 03.09.2011, 18:47
RE: Zu alt zum Lernen? - von Andrea L. Rapp - 03.09.2011, 20:31
RE: Zu alt zum Lernen? - von carolawiesler - 03.09.2011, 23:01
RE: Zu alt zum Lernen? - von Antje - 04.09.2011, 08:21
RE: Zu alt zum Lernen? - von Isolde Richter - 05.09.2011, 11:06
RE: Zu alt zum Lernen? - von Antje - 05.09.2011, 13:36
RE: Zu alt zum Lernen? - von Isolde Richter - 05.09.2011, 19:35
RE: Zu alt zum Lernen? - von Alexandra Maria - 05.09.2011, 22:40
RE: Zu alt zum Lernen? - von Isolde Richter - 06.09.2011, 11:39
RE: Zu alt zum Lernen? - von Lutz - 05.09.2011, 06:38
RE: Zu alt zum Lernen? - von ErwinHorn - 05.09.2011, 11:01
RE: Zu alt zum Lernen? - von PetraR - 05.09.2011, 12:43
RE: Zu alt zum Lernen? - von werner - 05.09.2011, 13:35
RE: Zu alt zum Lernen? - von Andrea - 06.09.2011, 05:55
RE: Zu alt zum Lernen? - von Antje - 06.09.2011, 07:28

Möglicherweise verwandte Themen…
  Lerntipp: Warum Anatomie und Physiologie so wichtig sind Gini 3 3.948 05.06.2024, 13:54
Letzter Beitrag: Gini
  spielerisch lernen Christine32 1 3.961 16.08.2016, 14:08
Letzter Beitrag: stefaniemar
  Blutwerte und andere Zahlen sehr leicht lernen Thorbenschmi 3 6.599 12.05.2016, 07:30
Letzter Beitrag: dianalin
  Di 22.9.15 um 19.30 Uhr kostenloser Onlinevortrag *Lernen optimieren* Isolde Richter 0 4.001 02.09.2015, 11:23
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Lernen Infektionskrankheiten StephiSchneider 11 11.157 16.04.2015, 19:18
Letzter Beitrag: Lindalynn

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: