Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bildrätsel: Hautveränderung am Kinn = gelöst
#22
Definition papillomatöser Nävus:
erhabenes Muttermal (papillomatöser Nävus): Dieses kleine Knötchen ist ebenfalls einfarbig und zeigt eine gefurchte Oberfläche. Häufig wachsen auch ein oder mehrere Haare aus diesem Muttermal. Diese Muttermale sind für viele Personen ein kosmetisches Problem, ebenso die oft als störend empfundenen Haare. Diese sollten allerdings abgeschnitten und nicht ausgerissen werden, da sich das Muttermal ansonsten entzünden kann.

einfarbig: stimmt mit Bild überein
gefurchte Oberfläche: dass kann ich auf dem Bild nicht erkennen, könnte aber sein
Haare: passt

Ich habe nochmal nach dem Tierfellnaevus gegoogelt unter Bilder:
dort sind die Flecken alle deutlich größer und ganz anders behaart - also dass ist es wohl eher doch nicht.

Bleibt noch der papilollomatöse Nävus.
Kannst du dir den Fleck nochmal genauer anschauen und uns verraten, ob die Oberfläche gefurcht ist?

LG Katrin
zu Isoldes Frage habe ich folgendes gefunden:

Naevus pigmentosus et pilosus
Definition

Dieser Nävuszellnävus zeichnet sich durch ein pigmentiertes Areal mit vermehrtem Haarwuchs aus. Er ist bereits bei Geburt vorhanden, kann sich aber im Verlauf weiterentwickeln. In den erhabenen, hellbraun bis braunschwarz pigmentierten Herden können Knötchen auftreten. Die Größe der Herde variiert zwischen einem Zentimeter und mehreren Dezimetern, wobei der gesamte Stamm oder eine Extremität von einem Nävus pigmentosus et pilosus bedeckt sein können (sogenannte Riesenpigmentnävi).

Synonyme: Naevus pigmentosus et pilosus, Tierfellnaevus

und:
Ein Nävuszellnävus (Abkürzung: NZN) ist ein nach der Geburt entstandener, braun gefärbter, scharf begrenzter Hautfleck, der aus Nävuszellen besteht. Es handelt sich um eine bestimmte Unterart von pigmentierten, gutartigen, umschriebenen Fehlbildungen der Haut (Pigmentnävi), umgangssprachlich „Muttermale“ bzw. „Leberflecken“.

OK Tierfellnaevus und Nävuszellnävus sind wohl doch nicht das gleiche....

Da gibt es ja wohl unerschöpflich viele Möglichkeiten, von denen ich noch nie gehört habe - bin ja mal gespannt, auf die Lösung

LG Katrin
LG Katrin
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bildrätsel: Hautveränderung am Kinn - von *Brigitte* - 11.08.2011, 14:19
RE: Bildrätsel: Hautveränderung am Kinn - von *Brigitte* - 12.08.2011, 14:14
RE: Bildrätsel: Hautveränderung am Kinn - von *Brigitte* - 12.08.2011, 16:40
RE: Bildrätsel: Hautveränderung am Kinn - von *Brigitte* - 12.08.2011, 19:46
RE: Bildrätsel: Hautveränderung am Kinn - von *Brigitte* - 13.08.2011, 10:32
RE: Bildrätsel: Hautveränderung am Kinn - von *Brigitte* - 13.08.2011, 14:02
RE: Bildrätsel: Hautveränderung am Kinn - von *Brigitte* - 13.08.2011, 14:49
RE: Bildrätsel: Hautveränderung am Kinn - von *Brigitte* - 14.08.2011, 10:38
RE: Bildrätsel: Hautveränderung am Kinn - von Katrin - 15.08.2011, 15:44
RE: Bildrätsel: Hautveränderung am Kinn - von *Brigitte* - 17.08.2011, 20:24
RE: Bildrätsel: Hautveränderung am Kinn - von *Brigitte* - 19.08.2011, 10:11

Möglicherweise verwandte Themen…
  Bildrätsel - Zelle Gini 4 2.089 31.05.2021, 08:58
Letzter Beitrag: Gini
  Bildrätsel - was diagnostiziert ihr ? Gini 13 3.809 22.05.2021, 06:11
Letzter Beitrag: Bestworld
  Bildrätsel Gewebe Gini 4 2.168 21.04.2021, 07:23
Letzter Beitrag: Gini
  Bildrätsel Hauterscheinungen am Unterarm Isolde Richter 38 20.675 29.01.2021, 11:54
Letzter Beitrag: sonnenschein23
  Bildrätsel in unserer Zeitung Gini 0 944 06.01.2021, 07:49
Letzter Beitrag: Gini

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: