hier scheinen mir doch noch einige Ungereimtheiten vorzuliegen.
Bei der Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit) gibt es v.a. Schäden an der Leber, zwar auch an anderen wie z.B. Pankreas, Milz, Herz...
aber Lunge???
Könnte es sein, dass hier infolge einer Pankreasschädigung ein Diabetes aufgetreten ist, der zur Abwehrschwäche geführt hat?
Ich würde in dem vorliegenden Fall erst einmal noch gründlicher Daten erheben, weil das Krankheitsbild so nicht wirklich verständlich ist.
Hämochromatose kann auch ohne große Einschränkungen und Schäden vorliegen.
Symptomatisch hat man gute Erfolge mit Aderlass erzielt, um die Eisenspeicher zu leeren.