wie Ihr wisst, bieten wir ja hier an der HP-Schule Richter eine umfassende homöopathische Ausbildung an, gegliedert in eine Grundausbildung sowie eine weiterführende miasmatische Ausbildung. Die Grundausbildung läuft sowohl online wie auch vor Ort als Präsenzausbildung. Gerade haben wir die aktuelle Präsenzausbildung in Kenzingen abgeschlossen. Und ich darf sagen, dass es mir riesig Spaß gemacht hat und wir eine tolle Truppe waren. Das Gruppenbild im Forum spricht ja für sich. Ihr findet es hier (Link funktioniert nur für Schüler): http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...fred_Nistl
Unsere Präsenzausbildung startet wieder im Januar 2012 und ist so konzipiert, dass Ihr an sechs Wochenenden gut gelaunt und wissensdurstig nach Kenzingen kommt, um nach erfolgreicher Abschlussprüfung im Juli mit der Grundausbildung fertig zu sein, der sich dann weitere Studien, z.B. miasmatische anschließen können. Infos und Termine findet Ihr auf der Homepage der Schule hier:http://www.isolde-richter.de/webinar/hom...s-webinar/ bzw. hier http://www.isolde-richter.de/seminare/ho...grundkurs/.
Die Homöopathie ist eine wunderbare Therapie, die sich auch in viele andere Konzepte schön eingliedern lässt. Ein kleines Fallbeispiel aus meiner Praxis möchte ich hier vorstellen:
So einfach darf das manchmal sein und wenn es so geht, ist es natürlich toll.

Ich freue mich, dass ich meiner Begeisterung für die Homöopathie an der HP-Schule Richter Ausdruck verleihen darf und hoffe, Ihr lasst Euch gerne davon anstecken.



Dieses Forum soll nun im öffentlichen Teil eine Plattform sein, für all jene, die sich homöopathisch und im erweiterten ganzheitlichen therapeutischen Sinne austauschen wollen. Wir freuen uns über Eure Erfahrungen mit unseren angebotenen Ausbildungskonzepten und natürlich Euren erfolgreichen wie auch sich evtl. noch entwickeln mögenden Praxiserfahrungen. Wir möchten Euch daher ermuntern, Eure Erfahrungen hier mitzuteilen, damit andere Interessenten und wir/Ihr begeisterte Homöopathen von einem lebendigen Austausch profitieren können, nicht zuletzt natürlich zum Wohl unserer Patienten.
Herzliche Grüße und bis bald
Euer
Manfred Nistl