Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DD-Rätsel: "Abgeschlagenheit" (mit Sina) = gelöst
#52
Hallo Ihr Superrätselrater!!!

Ihr habt`s geschafft!!Smile

Katrin:
Hyperreflexie bedeutet : der Muskeltonus ist erhöht RICHTIG!Big Grin


Andrea:
Du warst schon so nahe dran und dann hing`s an den Reflexen.
Also zuerst Verdachtsdiagnosen erstellen, danach Anamneseerhebung (W-Fragen sind da ganz wichtig, bitte immer nachhaken, denn vielen Patienten fallen dann noch wichtige Dinge ein), ...... und jetzt beginnst Du schon mit dem Ausschlussverfahren, IPPAF hilft Dir dabei. Wenn Du eine spezielle Verdachtsdiagnose hast, kramst Du alles hervor was Du über die Krankheit weißt und prüfst eingehend darauf.

Petra:

Danke für Deine schon perfekte Zusammenfassung!


MS ist eine chronisch-entzündliche Entmarkungskrankheit des zentralen Nervensystems, deren Ursache trotz großer Forschungsanstrengung noch nicht geklärt ist.
Ursachen könnten sein:
-Autoimmungeschehen
-Umweltgifte
-Vitaminmangel
-Viren, Bakterien
-Impfungen
-Erbliche Vorbelastung
-Rauchen
Vor allem Frauen im Alter zwischen 20-40 Jahren sind von dieser Krankheit betroffen.

Symptome:

Das klassische Charcot-Trias -Nystagmus
-Intensionstremor
-Skandierende Sprache
galt früher als charakteristisch für MS, sie kommt jedoch lediglich bei 15% der Fälle vor und ist deswegen eher unspezifisch.
MS nennt man auch die Krankheit mit 1000 Gesichtern,
Symptome können deswegen auch sein:
-Sehstörungen (Doppeltsehen, milchiger Schleier)
-Sensibilitätsstörungen entlang sensibler Bahnen
-Lähmungserscheinungen entlang motorischer Bahnen
-Lhermitte Zeichen
-Erhöhung des Muskeltonus
-Schluckstörungen
-körperliche und seelische Ermüdbarkeit
-Störungen der Darm-und Blasenfunktion
-deutliches Hervortreten der Symptome bei Temperaturerhöhung

Die Diagnose von MS kann sich als recht schwierig erweisen. Der Facharzt (Neurologe) überprüft eingehend die Krankheitsgeschichte, veranlasst spezielle Untersuchungen und führt einige neurologische Test`s durch.
Es ist sehr wichtig, mögliche andere Ursachen für die Beschwerden auszuschließen.
Untersuchungen durch:
-MRT mit Kontrastmittelgabe
-Lumbalpunktion
-Messung evozierter Potenziale

Die Behandlung richtet sich in erster Linie nach den Symptomen, da die Krankheit nicht heilbar ist.
-Kortisontherapie beim akuten Schub
-Physiotherapie / Ergotherapie
-Ernährungstherapie
-Enzymtherapie
-Psychotherapie
-Atemtherapie
-Entspannungstherapie

Bei Verdacht auf MS schicke ich die Patientin zum Neurologen um den Verdacht bestätigen zu lassen, ich kann und darf begleitend zum Arzt behandeln.
So nun hab ich aber genug geschrieben.Wink

Ich danke Euch allen, dass Ihr so toll mitgeraten habt und hoffe dass es Euch Spaß gemacht hat, mir hat es supergut gefallen!!!!!Rolleyes
Ganz liebe Grüße
Sina
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Diagnoserätsel "Abgeschlagenheit" (mit Sina) - von Sina - 06.01.2010, 18:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Wink Schlagworte und damit DD-Rätsel Gini 0 368 05.06.2024, 13:53
Letzter Beitrag: Gini
  Lust auf Differenzialdiagnostische Rätsel? Daniela Starke 6 6.701 17.03.2018, 12:11
Letzter Beitrag: ulrikes
  Mann mit Husten (gelöst) PetraR 27 16.727 18.12.2014, 11:50
Letzter Beitrag: andreaschü
  Diagnoserätsel: Lymphknotenschwellung (mit Steffi) = gelöst Isolde Richter 51 75.547 26.08.2014, 09:45
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  DD Rätsel: Junger Mann mit Rückenschmerzen PetraR 51 33.521 23.06.2014, 15:47
Letzter Beitrag: Isolde Richter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: