Nun wird es ganz klar:
Die Patientin hat rheumatische Beschwerden und nimmt deshalb Schmerzmittel.
Durch die Schmerzmittel bekommt sie ein Magengeschwür (besonders die nicht-steroidalen Antrheumatika NSAR begünstigen die Ulkusbildung) aber auch ASS.
In diesem Fall war es gut, dass die Patientin die Schmerzen noch spüren konnte. Es ist oft so, dass der Schmerz durch die Schmerzmittel nicht mehr gespürt werden kann. Folge ist, dass das Ulkus immer tiefer vordringt und es letzlich zur Perforation (Durchbruch) kommt.
Also: "als Lernkasten":
NSAR begünstigen die Ulkusbildung!
Das Ulkus kann schmerzlos bis zur Perforation bleiben!
Liebe Steffi,

nochmals ein ganz herzliches DANKE, dass Du diesen wichtigen Sachverhalt bewusst gemacht hast!!
