Ist ja lustig.Ich habe gestern Nachmittag mich auch nochmal hingesetzt und recherchiert und mich dann für die andere Variante entschieden.
Bei mir hat die Angst davor,nicht alles unter zubekommen eine große Rolle gespielt,weil ich einfach denke,dass du in so einem Rucksack nicht den nötigen Platz hast,alles unter zubekommen,was noch gebraucht wird,wenn man das auch als Hausbesuchstasche nutzen möchte.
Ich habe mich nun für einen Alukoffer entschieden,der bestückt wird,so wie ich ihn brauche

Und ich gebe sybille recht,,der psychische Faktor ist das nicht zu unterschätzen.Ich freue michs chon wie ein kleines Kind,wenn alle Bestellungen eintrudeln und ich ihn dann füllen werde.
Den ganzen "Kleinkram" habe ich übrigens bei Er-Leben bestellt.Das kannst du auch nur 5 Verweilkanülen bestellen und 10 Holzspatel.Ist zwar ein bisschen teurer,aber man muss keine Massen abnehmen

Ich freue michs chon tierisch,wenn mein Koffer hier steht und hilft sicherlich die Motivation in den nächsten Wochen noch hochzuhalten.
Petra

..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)