Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kennzeichen eines Kreislaufstillstandes, Reanimation bei Totenflecken u.-Starre?
#4
(09.03.2011, 12:12)AngelikaW. schrieb: Hallo Katrin,

ja, so sehe ich es eigentlich auch. Tot ist tot, da geht nichts mehr!

Aber angenommen, da liegt jetzt jemand, Atmet nicht mehr,
Carotispuls bds. nicht tastbar. Es zeigen sich vielleicht auch noch nicht so
eindeutige Totenflecken, könnten ja evtl auch nur Haematome sein, mal
so als Laie betrachtet, und kalt ist der Patient da es draußen vielleicht auch
Minustemperaturen sind, die Leichenstarre hat noch nicht eingesetzt.
Erwartet man da noch von mir, mal rein rechtlich gesehen, das man versucht diesen Patienten zu reanimieren?
Im Lehrheft Gesetz steht, das der Tod nur durch den Arzt feststellbar
ist. Gilt das jetzt nur für die Ausstellung des Totenscheines?
Wird es einem als "Laie-Normalbürger" schon zugetraut zu erkennen,
das ein Mensch tot ist, und Wiederbelebungsmaßnahmen keinen Sinn mehr machen? Oder könnte man evtl. sogar noch belangt werden wegen evtl. unterlassener Hilfe?Huh

LG Angelika

Liebe Angelika,

grundsätzlich steht über allem der § 323c StGB.

Dieser verpflichtet dich zur Hilfeleistung.
Du als HP oder Laie darfst keinen Tod feststellen, dies ist einzig allein einem Arzt vorbehalten.

Aus meiner Berufspraxis als Rettungssanitäter kann ich sagen dass du einer evtl. Fahrlässigkeit auf alle Fälle vorbeugen musst. Niemand wird dich wegen einer eingeleiteten Reanimation anklagen, anders rum siehts da schon wieder schlechter aus.

Angel

Ich hoffe es hat dich weitergebracht

LG Johann
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kennzeichen eines Kreislaufstillstandes, Reanimation bei Totenflecken u.-Starre? - von Johann Thaler - 09.03.2011, 14:04

Möglicherweise verwandte Themen…
  3 Phasen eines Schocks Bonnie2000 2 3.868 11.10.2015, 17:21
Letzter Beitrag: Bonnie2000
  Pulsüberprüfung bei Reanimation Alexandra N. 11 6.957 17.10.2010, 20:01
Letzter Beitrag: Andrea

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: