(10.02.2011, 12:55)Heike schrieb: Wünsche euch beiden alles Gute für die Schwangerschaft!
LG,
Heike
PS: Ein Einwand muss ich hier noch anbringen
Zitat:Wegen der Übelkeit, hast du es schon mal mit Ingwer (Ingwertee, Ingwer kandiert) versucht?
Es mag durchaus - eventuell - unter Umständen - einen deutlichen Nutzen haben, Ingwertee auch hier einzusetzen.
Was man privat macht, ist ja auch jedem das seine. Ich mache privat auch allerhand, was kontraindiziert ist, z.B. heiß Baden trotz Lymphödem (es verschlimmert sich dadurch -bislang- nicht).
Aber für praktizierende HP bitte bloß keinen Ingwertee bei Schwangerschaftserbrechen verordnen, der ist da völlig kontraindiziert mangels klinischer Studien und dokumentierter Anwendungsbeobachtungen. Es könnte möglicherweise zu einem Abort kommen, was ja schon schlimm genug ist - aber wenn dann herauskommt, dass du als HP Ingwer verordnet hat...
gut ok, hab jetzt im i-net nachgelesen. Das war was aus dem Bauch raus. Wenn jemand eh aufpassen muss, dann ganz bestimmt Finger vom Ingwer.
Und wie ist das in Asien? Da essen doch auch Schwangere Ingwer fast in jedem essen mit und oft nicht geringe Mengen?
Kann mir nicht so recht vorstellen, dass 1-2 Scheibchen Ingwer auf 1 Liter Wasser viel ausrichten. Wenn ich allerding dann an die Homöopathie denke, dann doch eher.
Bin jetzt ganz zwiegespalten.
Andrea
Die eigenen Ziele zur Wirklichkeit werden zu lassen, ist berauschend (John Kehoe)