Gut zu wissen, dass die Blutmauserung kein Fachbegriff ist.
Also können wir uns merken, dass die Erys in der Leber, Milz und im roten Knochenmark abgebaut werden. Neu entstehen Sie beim Erwachsenen nur im roten Knochenmark.
Aus Nigoelsches Antwort entnehme ich, dass beim Abbau immer das retikuläre Bindegewebe mit einem engmaschigen Netz und Retikulumzellen eine Rolle spielen. Die Fresszellen sind dann Retikulumzellen und im Falle der Leber noch Kupffer-Sternzellen bzw. im Knochenmark die Uferzellen.
Ich hoffe ich habe es jetzt richtig zusammengefaßt und werde es so in die Gruppe weitergeben.
Falls ich irgendwas vergessen oder vertauscht haben sollte, korrigiert mich bitte.
Herzliche Grüße
Sandra