
Nun ja, also ich würde dem Patienten sagen, daß der Verdacht auf eine HIV-Infektion besteht, aber auch eine Mononukleose in Betracht kommt. Ich denke er sollte wissen was mit ihm los ist, auch sollte ihm die Wichtigkeit eines Arztbesuches klargemacht werden, damit man schnellstmöglich mit der Therapie beginnen kann. Es gibt heutzutage ja genügend Medikamente um einen AIDS-Ausbruch zu verhindern, auch dies würde ich ihm mitteilen, falls es denn eine HIV-Infektion sein sollte.
Vorwürfe sind nicht angebracht bezüglich des Lebenswandels, dies ist die Privatsache des Patienten. Die Quittung dafür muß er eh allein tragen dann.
Vielen Dank liebe Steffi für das Rätsel! Hat mir großen Spaß gemacht mit Dir und Petra!

GLG, Steffi
der schönste Deines Lebens zu werden

(von Mark Twain)
Patentante von Monika, Märzveilchen und claudia r.
