Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bildrätsel: Veränderung am Hodensack (mit Melanie) = gelöst
#44
Also, jetzt kommt endlich die Auflösung.

Mein Sohn hatte sich im September ´09 eine Zecke eingefangen. Wir haben die Zecke entfernt und es kam dann nach ein paar Tagen zu einer starken Rötung und Schmerzen. Leider bekommt man in Schweden keinen Akuttermin beim Arzt nur weil man eine Rötung nach einem Zeckenbiss hat. Ich habe der Sprechstundenhilfe rauf und runter erklärt, dass wir sofort einen Termin bräuchten um ein Antibiotikum zu bekommen. Sie blieb aber dabei, dass es erst einen in zwei Wochen gäbe, bei einem anderen Arzt waren es sogar drei Wochen. Also haben wir uns erst einmal selber geholfen mit Ledum, Hyperikum und Kolloidalem Silberspray. Mein Sohn hat dann nach zwei Wochen doch noch ein Antibiotikum bekommen, obwohl ich es schon damals fuer absurd gehalten habe, nach so langer Zeit.
Das ganze ist dann auch voll nach hinten los gegangen. Er war den ganzen Herbst nur krank und bekam ständig Fieber auch ohne Erkältung. Irgendwann tauchte dann auch wieder die Rötung und die Schwellung auf, dann bekam er eine murmelgrosse Schwellung im Nackenbereich (Lymphdruesen). Die Rötung und Schwellung am Hodensack tauchte ca. 4x auf innerhalb von mehreren Monaten.

Erst nach einer längeren homöopathischen Behandlung wurde es besser. Wir haben jetzt seit längerer Zeit keine Beschwerden mehr gehabt. Seit einem Monat bekommt er Akupunktur (wegen anderen Beschwerden). Der Akupunkteur ist ausgebildet in Pulsdiagnostik und konnte keine (auf jedenfall keine eindeutige) Borreliose mehr feststellen. Er meinte allerdings, dass sie auch ruhigliegen könnte und wieder aufflammt, wenn das Immunsystem mal wieder geschwächt ist. Es könnte aber auch sein, dass die Homöopathie und auch die gesunde und rohkosthaltige Vollwertkost die Borreliose beseitigt haben.

Danke dass ihr so fleissig mitgemacht habt Heart.
Liebe Gruesse
Melanie
__________
Ob eine Sache gelingt erfährst du nicht, wenn du darueber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst

Patenkind von Daniela
Lernschwester Gudrun
Patentante von Tschud, Heike
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bildrätsel: Veränderung am Hodensack - von Melanie - 26.01.2011, 16:47

Möglicherweise verwandte Themen…
  Bildrätsel - Zelle Gini 4 2.109 31.05.2021, 08:58
Letzter Beitrag: Gini
  Bildrätsel - was diagnostiziert ihr ? Gini 13 3.839 22.05.2021, 06:11
Letzter Beitrag: Bestworld
  Bildrätsel Gewebe Gini 4 2.177 21.04.2021, 07:23
Letzter Beitrag: Gini
  Bildrätsel Hauterscheinungen am Unterarm Isolde Richter 38 20.745 29.01.2021, 11:54
Letzter Beitrag: sonnenschein23
  Bildrätsel in unserer Zeitung Gini 0 952 06.01.2021, 07:49
Letzter Beitrag: Gini

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: