Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bald Arztkosten auf Vorkasse bei GKV (?)
#39
Versichert war ich als Methusalem in diesem Forum in beiden Kranken- Versicherungen.
In meiner fast 11 jährigen Selbstständigkeit zahlte ich weil ich die Jahre noch nicht erfüllt hatte Beiträge in die Handwerkerpflichtversicherung,genau 216Monatsbeiträge lang.

Danach war ich Privatversichert,damals als junger Mann von ca. 30 Jahren war die Versicherung günstig und die medizinische Behandlung je nach Tarif bevorzugend.

Im Alter von ca. 38 Jahren entschloß ich mich, dass schwere Brot des öffentlichen Dienstes zu essen,dass heißt ich brachte weniger Geld nach Hause und fiel in die GKV.
Das war aber auch nicht so ein Problem weil meine Kinder bei mir versichert waren und meine Frau ihre eigene Versicherung hatte.

Als ich später mehr bekam(nicht verdiente) wechselte ich nicht wie ich gekonnte hätte in die PKV. sonder blieb als freiwillig Versicherter in der Gesetzlichen,das ist immer noch so und ist von Vorteil.
Zahle ich doch nur bis zum Höchstbetrag Beiträge und bekomme von meinem Arbeitgeber einen Zuschuß.

Im Falle das ich mein Rentenalter erreichen sollte stehe ich mich mit den Krankenkassenzahlungen als Rentner besser.

Nicht verschweigen möchte ich, dass ich erlebte wie Privatversicherte besser und schneller und zuvorkommender behandelt wurden.
Für die wichtigsten Gesundheitsrisiken bin ich privat zusatzversichert.
Herzliche Grüße:
Werner

Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Big Grin
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bald Arztkosten auf Vorkasse bei GKV (?) - von werner - 27.12.2010, 20:20

Möglicherweise verwandte Themen…
  Typ-1-Diabetes- Impfung bald auch für Kleinkinder sabinade 1 2.229 08.10.2015, 15:06
Letzter Beitrag: werner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: