Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bald Arztkosten auf Vorkasse bei GKV (?)
#24
(29.09.2010, 17:34)Moni schrieb: Ein weiterer Aspekt aus meiner Sicht:
Ich arbeite ja in einer Arztpraxis und bin dort u.a. für die Privatabrechnung zuständig. Daher weiß ich, dass auch die privat Versicherten oft erst zahlen, wenn sie die Kohle von der Kasse bekommen haben.
Also muss man ja nicht unbedingt in "Vor"-Kasse treten.
Ich kenne keinen Arzt, der nach 2 Wochen schon abmahnt.

So, bin auf die weitere Diskussion gespannt.

Lt. §12 GOÄ ist die Rechnung sofort fällig......wenn der Arzt also nicht kulant ist und wartet, bis die PKV oder Beihilfe die Rechnung zahlt


Das von Herrn Roesler propagierte Modell ist nur für die GKV-Versicherten interessant, die nicht krank sind und eher selten zum Arzt gehen.
Was ist aber, wenn man akut erkrankt und evtl. noch operiert werden muss? Die Kosten kann n iemand mal so eben von seinem Konto begleichen. Man sollte wirklich genau gucken, was für einen "Vertrag" man dort eingeht.
Das Prinzip hinter der GKV war ja das Solidaritätsprinzip und wenn der Vorschlag von Herrn Roesler angenommen werden würde haben wir Ratz-fatz das gefürchtete 2-Klassen-Modell.
Viele können schon heute nicht mehr die 10 Euro Praxisgebühr zahlen.

Das Problem liegt auch noch ganz woanders, dass die Kosten im Gesundheitswesen so ansteigen. Es wird gespart wo es nur geht, aber wird auch in den Verwaltungen der KK gespart?
Früher gab es nicht so viele Krankenkassen auf dem Markt, folgedessen sind natürlich auch die Verwaltungskosten enorm angestiegen....das ist nur 1 Punkt der Liste, die man erstellen könnte
LG, Romina Angel

Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
 


Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bald Arztkosten auf Vorkasse bei GKV (?) - von Romina - 26.12.2010, 11:52

Möglicherweise verwandte Themen…
  Typ-1-Diabetes- Impfung bald auch für Kleinkinder sabinade 1 2.229 08.10.2015, 15:06
Letzter Beitrag: werner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: