Du hast Recht! Es bringt nichts, Trübsal zu blasen. Deshalb ist es gut....flexibel oder ...spontan, wie Du es ausdrückst zu handeln. Das ihr traurig seid ist verständlich! Wer wäre das nicht. Aber wichtig ist doch, das beste gerade im Sinne Deiner Tochter daraus zu machen. Denn sie soll doch ein wunderschönes und unbeschwertes Weihnachtsfest erleben. Das schlimmste wäre jetzt....traurig oder mißgestimmt um den Weihnachtsbaum herumzusitzen und zu "jammern". Würde nicht viel bringen am Fest der Liebe.
Hier ein paar Tipps: Hör auf traurig zu sein. Vielleicht könnt ihr ja Oma und Opa anrufen und Euch versichern, dass es schlimmeres gibt.....und das man ein gutes Essen nachholt. Dann würde ich überlegen, wie ich den Tag für Eure Tochter wunderschön gestalten könnte. Vielleicht: Schlitten.-oder Schlittschuhfahren, langer Winterspaziergang evtl. mit Einkehren.....oder ein Spielenachmittag zu Hause mit Plätzchen, Punsch und natürlich guter Stimmung, die in erster Linie Du ausstrahlen müßtest, denn es geht ja in erster Linie um Deine Tochter!
Vielleicht gibt es in der Nähe ein Schwimmbad oder Widpark...oder Kindermuseum ...und...und...und
Aber ich glaube, Euch wird schon was schönes einfallen. Wichtig ist doch, dass Deine Tochter heute abend nach der Gute-Nacht-Geschichte glücklich in den Schlaf schlummert und schöne Träume hat. Und das Tolle daran wird sein, dass auch Du superglücklich und zufrieden sein wirst. Und morgen kann Deine Tochter Oma und Opa telefonisch von den wünderschönen Erlebnissen berichten.....oder Du lässt sie morgen ein Bild von ihren Erlebnissen malen und das schickt sie ihnen dann per Post.
So liebe Katrin...in diesem Sinne wünsche ich Dir und Deiner Familie im wahrsten Sinne des Wortes
Frohe Weihnacht
Alles Liebe

Ralph