
Hab mich gestern, nachdem meine Hosen verdächtig zu zwicken anfangen und ich Schokolade und Plätzchen wieder absolut nicht sein lassen kann, auf die Waage gestellt

Das Ergebnis war natürlich wie erwartet, verständlicherweise bei sovielen Süßigkeiten.
Ich versuch zwar zur Zeit immer wieder dass ich mich beim Lernen auf mein Heimrad setze, aber ist wohl nicht besonders effektiv.
Ich hab mir in diesem Thread mal den Artikel von Gudrun durchgelesen. Ich bin eigentlich auch der Meinung, wenn man sich vollwertig und gesund ernährt, dass sich dann das Gewicht von selber einpendeln müsste, aber ich schaff das irgendwie nicht.
Beim trinken ist es kein Problem, trinke sowieso hauptsächlich ungezuckerten Tee und Wasser. Was ich oftmals viel trinke ist Schokoladencapoccino, das hab ich jetzt auf Carokaffee umgestellt, da brauch ich witzigerweise keinen Zucker, aber dafür etwas mehr Milch.
Drei Mahlzeiten ohne dazwischen zu essen, schaff ich fast überhaupt nicht. Die Symptome erinnern mich beim Versuch sehr stark daran, als ich zu rauchen aufhörte. Eine zeitlang gehts, wenn der "leidensdruck" zu groß ist, aber dann.....
Von den Fetten her benutzen wir nur Butter, aber das Öl könnte ich umstellen, da hab ich bisher nicht drauf geachtet. Die Fixpäckchen probier ich gerade auch wieder durch normale Gewürze zu ersetzen, funktioniert relativ gut.
Sonst versuch ich schon immer viel Gemüse und Salat einzuplanen, auf Obst hab ich irgendwie selten Appetitt, obwohl es mir, wenn ich dann trotzdem welches esse schon schmeckt.
Was kann ich anstatt Zucker beim kochen verwenden. Ich nehme zwar nicht viel, aber an die Salatsoße oder beim Würzen kommt doch immer wieder eine Prise dran.
Das Hauptproblem sind eigentlich meine ewigen Süßigkeiten, davon alles was schokoladig ist

Martina

Zum Erfolg gibt es keinen Lift. Du musst die Treppe benutzen.
Schaff vielleicht doch wieder eine Stufe
