sind ganz wichtig wenn man jung oder ein Kind ist,oder wenn eine neue Liebe ganz frisch ist und man denkt"was wird sie oder er mir schenken".
Bei uns wurde zu Hause,als ich ein Kind war wurde immer zu Weihnachten etwas Nützliches und Alltagsbrauchbares geschenkt.Das war bedingt durch die erlebte Kriegszeit und Nachkriegszeit meiner Eltern.Also bekamen mein älterer Bruder und ich immer etwas was wir sovie so hätten haben musten,das war ganz toll und wir freuten uns sehr!Lang- lang ist es her,Gott sei Dank.

Nun zu heute, wo keine Eltern mehr da sind zu denen man fährt sondern wir die Ältesten sind.
Materielles schenken wir uns als Paar nicht mehr weil wir im Prinzip alles was wir brauchen haben,oder es kaufen können.
Geschenke gibt es bei uns für unsere Kinder und für Freunde die wir besuchen,wir als Partner schenken uns nichts Materielles was ich allerdings schade finde,siehe meine Kindheitserfahrungen.
Aus ökonomischer Sicht ist es auch besser Geschenke oder Konsumgüter nach Weihnachten zu kaufen weil sie meist günstiger zu haben sind.
Unsere Kinder kommen zu Besuch und bleiben ein paar Tage weil sie aus London und Berlin anreisen.
Schön ist das ich in diesem Jahr zu Weihnachten keinen Dienst machen muß,das freud mich sehr!!

Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
