* kurz andauernde Bewusstseinsstörungen
* zusätzlich können motorische Phänomene auftreten
* kurze Zeit fehlender Ansprechbarkeit
* der Patient erinnert sich oftmals nicht
* häufig bei Kindern und Jugendlichen
Ursache:
* oft genetische Disposition
* oft nicht feststellbar
Diagnose:
* über Anamnese
* EEG
Therapie:
* medikamentös
* Prognose günstig
* oft lässt die Anfallshäufigkeit und - dauer mit zunehmendem Alter nach
(23.11.2010, 13:27)Caia schrieb: Hallo Andrea,
weißt Du, womit der Junge therapiert wird? Wäre es nicht überlegenswert, die Therapie umzustellen, weil diese Art der Epilespie im Normalfall sehr gut zu behandeln ist...?
Ich weiß leider nicht, womit der Junge therapiert wird. Zudem habe ich die Eltern mehrfach informiert, dass sie erneute Absencen oder fokale Anfälle dem Arzt mitteilen müssen, da der Patient vielleicht nicht gut genug auf die Medikamente eingestellt ist.
Ich glaube aber auch, dass die Eltern die Absencen nicht ausreichend einschätzen können. Zudem liegen bei dem Jungen viele Dinge vor, die behandelt werden müssen.
