die Antwort kommt ein bischen spät, aber hier kommt sie:
Es fließen in überhaupt kein Organ (und deshalb auch nicht ins Gehirn) Lymphgefäße ein, sondern Lymphgefäße treten immer nur aus einem Organ aus!
Grund ist: Die Lymphgefäße bilden sich überhaupt erst in dem Organ, und zwar im Zwischenzellraum (= Interstitium - da ist er wieder der vielgeliebte Begriff) als blind enigender Sack = Beginn der Lymphkapillaren. Diese Lymphkapillaren fließen zu größeren Lymphgefäßen zusammen, die dann durch Lymphknoten fließen müssen, damit sie gereinigt werden.
Alle Lymphgefäße fließen zu größeren Lymphgefäßen zusammen, die dann als 2 große Lymphstämme ins Blut einmünden.
Ich hoffe, dass das Deine Frage war?!
Alles Liebe von I. Richter (Sorry, wegen der Verspätung)