Beiträge: 239
Themen: 98
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
27
Danke Petra für deine offenen Worte. Es stimmt, wir können nicht ändern, dass es regnet, und doch müssen wir nicht nass werden. Die Informationsflut, die auf HSP einströmt, mag enorm sein und doch ist die Frage nach dem Umgang und der Reaktion des Betroffenen. Ein Bild mag dabei helfen, das zu verstehen. Ein normal sensibler erfasst bei einer Zeitung nur die Überschrift auf der Titelseite, wohingegen HSP aufgrund der besonderen Befähigung den gesamten Inhalt der Zeitung erfasst. Die Frage ist, was macht diese Information mit dem Betreffenden, wie reagiert er darauf?
Das andere ist, dass es jedem frei steht, offen über sein Empfinden zu sprechen, wie der Gegenüber damit umgeht, ist seine Herausforderung. Ich selbst provoziere gerne Reaktionen und spreche oft wild fremde Menschen auf der emotionalen Ebene an. Das sorgt regelmäßig für Irritation, Ablehnung und Rückzug des Gegenüber. Die Menschen haben verlernt damit umzugehen, nur ist das nicht mein Thema, ich versuche sie auf ihr Defizit aufmerksam zu machen und biete ihnen meine Unterstützung an. Daraus haben sich schon schöne Gespräche und Bekanntschaften ergeben.
Genau der Umgang mit diesen Phänomenen ist Gegenstand von Coaching in unserer Praxis.
Beste Grüße
Heinz
-----------------
Ein Mensch mit Erkenntnis hält sich beim Reden zurück und ein Mensch mit Unterscheidungsvermögen bleibt gelassen.
(Bibelbuch Sprüche 17:27; Neue Welt Übersetzung)