Du sprichst etwas sehr Wichtiges an, das hier im Forum schon ganz oft thematisiert wurde:
Bitte immer verständlich ausdrücken!! Wenn Ihr einen Fachbegriff verwendet, immer auch die deutsche Bezeichnung mit nennen. Es ist gut, wenn Ihr lernt, Euch auf zwei Arten auszudrücken:
1. mit dem Fachvokabular, wenn Ihr mit Fachpersonal (Ärzten, HP) sprecht
2. verständlich, wenn Ihr mit Euren Patienten sprecht. Es ist für die Praxis sehr wichtig, sich so ausdrücken zu können, dass es auch ein Nicht-Fachmann versteht. Der Patient fühlt sich sonst nicht ernst genommen und verliert auch bald das Vertrauen. Denn was ich wirklich verstanden habe, das kann ich auch mit einfachen Worten ausdrücken.
Und außerdem werden die Beiträge auch von Neueinsteiger gelesen - und die sollen ja auch verstehen, worum es hier geht!!!

@ Liebe Maja,

ganz ganz herzlichen Dank für das Bild und die fundierte Rätselbetreuung. Es war alles sehr interessant - mal einen Fall, den man als HP nicht so ohne weiteres sieht. Vielen vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!
Wir alle freuen uns schon auf Dein nächstes Bild, z.B. wäre Markohämaturie (= mit bloßem Auge sichtbares Blut im Urin) ein schönes Bild für die Skripte - aber vielleicht fällt Dir noch etwas anderes ein!! Wir sind auf jeden Fall gespannt.
