Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zum Teil 6, 23. min
#1
Lieber Kay,
ich höre mir gerade noch einmal den 6. Teil an, da tauchen nach und nach wieder Fragen auf:
Das Bild was wir imTeil 6 bei 23 min sehen, Urorosein Pigment:
-deutet auf Fäulnis-Gärungsprozesse hin
-vermutl. Autointoxikation
-ein gerader gleichmäßiger = eher quadratischer Verlauf der DK = deutet auf eine Motilitätsstörung hin, ist das richtig? ->bedeutet wenig Darmbewegung?

Verändert sich nach längerer Behandlung mit Entsäuern, reinigen, entgiften mit Hilfe:
->von Gelum Tropfen weg der Fäulnis-Gärungsprozesse
->Gewebeumstimmung mit Derivatio/ Milchsäure
->Berberis noch zusätzlich weg der Übersäuerung
->Bitterstoffe weg. der Ankurbelung der Magensäfteproduktion damit es erst gar nicht lange liegt und zu Fäulnisprozessen kommt
-> und natürlich Lymphomyosot aufgrund der lympath. Konst. und neurogenen Dispos.

-> nach einer relativ langen Therapiezeit (mind. 6-8 Wochen)und einer guten Komplience des Pat. das er seine Mittel alle nimmt 
- verändert sich die Iris ? In wie weit ist das möglich?
-besteht die Möglichkeit das der gelb Schleier und die gelbe DK wieder ganz verschwindet in einer Verlaufskontrolle z.B. nach 6 Monaten?
-die Krampfringe werden sicher nicht ganz verschwinden da dies ja schon veg. spast. in der Disposition vorkommt, oder?

Eine kurze Antwort wäre prima.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Es kommen sich noch mehr Fragen, sodaß ich noch einmal schreiben werde Smile
#LG
Kerstin
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zum Teil 6, 23. min - von kerstin Köster - 10.11.2023, 19:49
RE: Frage zum Teil 6, 23. min - von monika05 - 13.11.2023, 13:01

Möglicherweise verwandte Themen…
  05.11.23 Fragen zu Teil 5 kerstin Köster 3 359 08.11.2023, 14:38
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer
  6. Teil Kurs kerstin Köster 1 267 03.11.2023, 01:30
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer
  Frage zum Pupillensaum monika05 1 302 03.11.2023, 00:55
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer
  Webinar Teil 6 Kay Kämmerer 0 208 01.11.2023, 17:01
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer
  Frage Konstitutionsneigung nach Herkunft Saskia15 1 301 21.10.2023, 00:16
Letzter Beitrag: Kay Kämmerer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: