Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bald Arztkosten auf Vorkasse bei GKV (?)
#2
Also ich finde die Idee nicht schlecht und wäre auch eine der Ersten, die da mitmachen würden.
ABER NUR UNTER DEM ASPEKT:
Wie Herr Rösler auch schon aufführte, nur wer will. Das heißt, man kann auch weiterhin, wie im Moment üblich, über den Lohnabzug seine Beiträge zahlen.
Auch merkt Herr Rösler ja an, dass die Tarifwechsel flexibler sein müssen.

Ich sehe das man ganz praktisch an meinem Beispiel:
Ich gehe eigentlich nie zum Arzt, v erbrauche eigentlich noch nicht mal die Kosten, die ich jährlich in meine Kasse einzahle.
Also fahre ich günstiger, jetzt auf Vorkasse zu gehen.
Werde ich nun (Gott bewahre) ersthaft krank (z.B. Krebs, Herzkrankheiten usw.) müsste mir ja die Möglichkeit des Wechsels wieder offen stehen.

ABER:
Man müsste natürlich eine Regelung für alle Sozialleistungsempfänger finden. Diese können nunmal in keinster Weise in Vorkasse treten.

Ein weiterer Aspekt aus meiner Sicht:
Ich arbeite ja in einer Arztpraxis und bin dort u.a. für die Privatabrechnung zuständig. Daher weiß ich, dass auch die privat Versicherten oft erst zahlen, wenn sie die Kohle von der Kasse bekommen haben.
Also muss man ja nicht unbedingt in "Vor"-Kasse treten.
Ich kenne keinen Arzt, der nach 2 Wochen schon abmahnt.

So, bin auf die weitere Diskussion gespannt.

Liebe Grüße
Moni
Patenkind von Alexandra N.
Patentante von nicolegathow
Patentante von Daniela Gürtner


Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung!
Franz von Sales
frz. Bischof, 1567 - 1622
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bald Arztkosten auf Vorkasse bei GKV (?) - von Moni - 29.09.2010, 17:34

Möglicherweise verwandte Themen…
  Typ-1-Diabetes- Impfung bald auch für Kleinkinder sabinade 1 2.229 08.10.2015, 15:06
Letzter Beitrag: werner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: