Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Ausflug in die TCM - neue Akupunktur - Ausbildung Beginn: 14. August 2023
#26
Antlitzdiagnose  / Visuelle Diagnostik / Inspektion (wang zhen)
 
In allen Naturheilverfahren stand die Kunst der visuellen Diagnose an erster Stelle. Kein Therapeut konnte ohne diese Methode den Patienten behandeln. Auch die Antlitzdiagnose hat in der Chinesischen Medizin eine lange Tradition. In den unterschiedlichen Werken der Vergangenheit wird immer wieder darauf Bezug genommen, an welchen Stellen des Gesichtes sich Hinweise auf die verschiedenen Krankheitssyndrome finden lassen. Ähnlich wie im Bereich der Ohrmuschel bei der visuellen Ohrdiagnostik bei der auf Oberflächenzeichen geachtet wird, finden sich ebenfalls solche Oberflächenzeichen am Gesicht ebenso wie am gesammten Körper. Durch die Apparatemedizin ist sie heute in den normalen Praxen mehr und mehr in de Hintergrund getreten. 
 
In der Chinesische Medizin werden heute noch folgende Diagnostikmethoden angewendet:
 
  • Inspektion (wang zhen) 
  • Augen- und Gesichtsdiagnose
  • Zungendiagnose (she wang)
  • bei Kindern auch noch Zeigefingerdiagnostik

Durch die Inspektion von Vitalität, Gesichtsfarbe, äußeres Erscheinungsbild, Beobachtung der Sinnesorgane und Exkrete und Zungendiagnose können der Zustand von Qi, Blut, Körperflüssigkeit und Essenz beurteilt und auf ein spezifisches Krankheitssyndrom geschlossen werden.


Inspektion (wang zhen) 
 
Alles was sich im Inneren des Körpers abspielt, drückt sich auch nach aussen aus. 


Die Augendiagnose:

http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...19791.html


Die Gesichtsdiagnose:

Euer Gesicht - das seid Ihr. Es ist Eure Identität. Durch das Gesicht drücken wir uns aus, und wenn wir uns verändern, verändert es sich auch. Das Gesicht projiziert unser Inneres nach Außen, in ihm spiegeln sich all unsere Gefühle wider. Es ist eine faszinierende Mischung aus genetischer Veranlagung, Umwelteinflüssen und sich immer wiederkehrenden Ausdrucksmustern (Stirn runzeln, Augenbrauen heben,..). Kein Körperteil gerät mehr über Euch, als Euer Gesicht. Unter dem Namen Mian Xiang ist die chinesische Gesichtsdiagnose bekannt. Das Gesicht spiegelt nach der TCM das Herz wieder, so daß wir durch dessen Betrachtung das Verhältnis zwischen Körper und Geist (Shen) ersehen können. 

Wir erkennen die Lebendigkeit des Geistes aber auch noch an anderen Stellen des Körpers:
  • an der „Strahlkraft“ der Augen
  • am Glanz der Haare und des Bartes
  • am Ausdruck des Gesichts
  •  in der Festigkeit des Fleisches/Muskulatur
  • in der Geschmeidigkeit der Bewegung
  • in der Lebendigkeit der Sprache, in ihrer klaren Artikulation
  • in der Klarheit des Denkens
  • in der Gleichmäßigkeit der Atmung
  • an der Beschaffenheit der Zunge

Jedes Gesicht unterscheidet sich von einem anderen. Dies beruht einerseits auf Vererbung und andererseits auf die individuelle Erfahrungen, die jeder Mensch im Laufe seines Lebens macht. Im Gesicht lassen sich nicht nur Gemütsbewegungen wahrnehmen, sondern auch Veränderungen auf körperliche Ebene:
  • Stirn, Augen, Augenbrauen, Ohren, Nase, Wangen und Wangenknochen, Mund, Lippen, Zähne, (Rachen), Kiefer, Kinn, Bart und Kopfhaare etc.
  • Betrachtung und Deutung der Gesichtsformen
  • Charaktertypen
  • Konstitutionstypen
  • Betrachtung und Deutung bestimmter Gesichtsmerkmale
  • Gesichtsbereiche
  • Falten
  • Farben
  • Symmetrien/Asymmetrien
  • Narben
  • Pickel
  • Schwellungen
  • Warzen und Muttermale
 
Schaut Euch mal Eure Mitmenschen an!!!

Wenn Ihr in der TCM später arbeitet, macht Ihr das regelmäßig! 

Überall wohin Ihr geht, ob in den Supermarkt, ins Restaurant oder auf der Strasse werdet Ihr die Menschen beobachten - sie anschauen, Merkmale erkennen, ihr hört sie reden, gestikulieren und klick   Exclamation  wisst Ihr was Ihr Problem ist - manchmal wisst Ihr das schon vor der Anamnese  Sleepy

Das was sie nicht sagen, ist manchmal besonders wichtig - und oft lest Ihr das im Gesicht oder Ihr seht es an der Zunge.

Dazu braucht es natürlich Wissen, Erfahrung, ein gutes Gespür für Menschen und ihre Probleme.......!



Aber Ihr werdet Euch irgendwann an meine Worte erinnern  Wink wartet es ab!

So morgen geht es weiter mit der Zungendiagnostik  Tongue  !!
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein Ausflug in die TCM - neue Akupunktur - Ausbildung Beginn: 14. August 2023 - von Birgit Kriener - 27.07.2023, 08:10

Möglicherweise verwandte Themen…
  Akupunktur Block 6 - Beginn: 14. Oktober 2024 Birgit Kriener 0 592 12.10.2024, 15:14
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  Vorstellungsrunde TCM - Akupunktur - Ausbildung Beginn 14. August 2023 Birgit Kriener 41 9.632 29.05.2024, 08:07
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  TCM - Akupunktur - Abschlussprüfung 2024 Birgit Kriener 0 435 28.05.2024, 08:34
Letzter Beitrag: Birgit Kriener
  TCM - Abschlussarbeiten 5. TCM-Kurs 2021-2023 Birgit Kriener 7 2.389 16.03.2024, 19:35
Letzter Beitrag: melaniewei
  TCM - Praxiskurse - 2. Halbjahr 2023 Birgit Kriener 9 2.049 27.07.2023, 08:41
Letzter Beitrag: Birgit Kriener

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: