ich hatte bereits eine Antwort geschrieben, aber scheinbar ist mein Post aus irgendeinem Grund nicht erschienen, vielleicht hatte ich da etwas vertan, entschuldige bitte.
Der begriff "passende Therapieformen" bezieht sich nicht darauf, dass wir Therapieren, oder Therapien verordnen. Aber wenn wir uns den Menschen aus dem Blickwinkel z.B. der Chakrenlehre oder der Fünf-Elemente-Lehre der Tibeter ansehen, so können wir sehen, wie bestimmte Lebensbereiche, bestimmte Energien aus dem Lot sein können. Diese Empfehlungen sind für Dich als Berater gedacht, damit Du sofort sehen kannst, wenn z.B. Dein Klient schon woanders bestimmte Thearpien erhalten hat, ob diese zu seiner Problematik stimmig sind oder nicht. Umgekehrt kannst Du Deinen Klienten auch entsprechend anregen. Wenn Er z.B. Herausforderungen in der Herzchakra hat, ob er nicht begleitend zu Deiner Arbeit auch entsprechende Therapien in Anspruch nehmen möchte? Ein guter Teil unserer Kursteilnehmer sind bereits HP, HPP oder arbeiten bereits mit bestimmten Thearpien, für die sie eine Zulassung haben. So können sie dann auch ihre Chakren-Arbeit mit den Therapieformen, mit denen sie arbeiten, abstimmen.
Ich hoffe das ist so verständlich? Im Basiskurs sprechen wir da nur kurz darüber, aber z.B. im Chakrenkurs gehen wir auf diese mehr im Detail ein.
Falls Du noch fragen hast, dann melde Dich gerne.
Liebe Grüße,
Attila