Vor einiger Zeit quälte mich auch mein schlechtes Gewissen, weil ich doch so gar keinen richtigen Sport betreibe. Mein Sport beschränkt sich auf Hundespaziergänge und Hausarbeit Tongue.
Also fröhlich ins Fitness-Studio...puhhhh....und auf allen Vieren wieder nach Hause gekrochen....boah, klasse, mal so richtig ausgepowert Tongue.
Aber was bitte ist so erstrebenswert am Zustand "ausgepowert" ? Also ich fand für mich keine Antwort Sad
Ein Hoch auf Silke [Bild: b025.gif]
Liebe Daniela,
ich war auch ein bis zwei Jahre im Fitnessstudio angemeldet (Besuche wurden dann immer weniger), hab es öfter auch mal genossen, bin aber leider nie über den "ausgepowerten" Zustand nach dem Sport hinausgekommen. Danach habe ich mich nie frisch oder energievoll gefühlt, eigentlich eher müde und geschafft!
Obwohl der Muskelaufbau für den Rücken wirklich gut war, entspricht doch jegliche Form von Quälerei überhaupt nicht meinem Naturell, deshalb beschränke ich mich jetzt aufs Joggen (

Prinzipiell sind Bewegungen aber wirklich sehr zu empfehlen (und wenns nur Hundespaziergänge sind, Silke - oder Hausarbeit), da dann Myokine produziert werden, die alle Stoffwechselvorgänge im Körper aktivieren. Diese Sendung fand ich ganz nett, vielleicht habt ihr auch Spass dran:
http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php?obj=18727
Liebe Grüße
Alexandra


Alexandra