ich bin seit 21 Jahren Hebamme. Davon habe ich 14 Jahre im Kreißsaal gearbeitet und habe seit 7 Jahren eine eigene Hebammenpraxis im nördlichen Umland Berlins. Ich habe schon früh als Kind bemerken müssen, dass ich anders war als andere. Hatte jedoch trotz einer anstrengenden Kindheit als Leistungssportlerin im Geräteturnen ein gutes Umfeld hinsichtlich meiner Eltern und Trainer. Alle konnten mich zum Glück so annehmen, wie ich war.
Nun habe ich 2 Kinder eine Tochter und einen Sohn. Mein 14 jähriger Sohn zeigt viele Wesenszüge der Hochsensibilät. Schon als Baby habe ich gemerkt, dass er anders ist als seine Schwester. Doch als hochsensible Mutter konnte ich ihn sehr gut lesen und verstehen. Obwohl ich zu dieser Zeit noch nichts vom Begriff Hochsensibilität gehört habe. Erst viel später wurde ich auf dieses Thema gebracht und habe mich mit Literatur auseinandergesetzt. Durch diese wurde ich zum Glück nur bestätigt, dass ich mit meinem Sohn intuitiv richtig umgegangen bin. Auch wenn die Außenwelt einem immer etwas anderes vermitteln wollte.
Als Hebamme bin ich nun in vielen Familien. Oft geht es bei meinen Hausbesuchen nicht nur um das neugeborene Baby oder die Mutter. Man ist Ansprechpartner für die ganze Familie. Und da sehe ich immer mehr, dass das Thema Hochsensibilität eine große Rolle spielt. Wenn man es vorsichtig mal anspricht, ist es vielen als Thema unbekannt . Jedoch sind viele sofort interessiert, mehr zu erfahren und fühlen sich in Gesprächen mit mir oft das erste mal verstanden in ihrer inneren Gefühlswelt.
Deshalb möchte ich für mich noch mehr über dieses Thema erfahren. Einerseits für meine Familie und andererseits als Hebamme noch besser helfen und unterstützen zu können.
Ich freue mich auf die nächsten 3 Themenabende
Dana