
Ich bin zwar in diesem Kurs jetzt neu, aber habe schon Erfahrung mit dem Online-/Fernlernen aus anderen Kursen.
Wichtig ist bei mir, mir in einem Kalender feste Zeiten einzutragen und ein paar Notizen dazu zuschreiben, um was es geht.
Da ich 24/7 alleinerziehend bin und eine 5-jährige Maus inkl. eines Vollzeitjobs und einer nebenberuflichen Selbständigkeit habe,
ist es für mich unheimlich wichtig dem Ganzen eine sture Struktur zu geben.

Wenn ich weiss, ich lerne am Abend 2 Stunden und dann kann ich eine Doku schauen, fällt es mir wesentlich leichter im Rhythmus
zu bleiben, als wenn ich planlos an die Sache gehe. Nach vielen Jahren lernen in verschiedenen Bereichen kenne ich meine Schwächen
sehr genau. "Verschieben auf morgen" ist beispielsweise tödlich.

Aber ich lerne dennoch immer dazu und habe bei den Lerntipps schon einige Dinge gelesen, die ich gern ausprobieren möchte.
Insbesondere was die Wiederholungen angeht.