Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu baulichen Anforderungen einer Praxis HPP
#2
Zitat:Hallo zusammen,

zum ersten Mal seit langem habe ich bei Immoscout Praxisräumlichkeiten gefunden, bei denen ich mir vorstellen könnte, dass diese zu mir (HPP) passen könnten.
Jetzt habe ich aber folgende Fragen - vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen [Bild: smile.gif]

Erst mal ganz viel Erfolg für dich und die Praxis!

Heart

Wir haben ja in Block 1 zur Praxisgründung schon einige Sachen dazu besprochen



Zitat:1. Die Räume sind expliizit als "Räume für kleine Praxis oder Büro" ausgeschrieben. Ich habe die Unterlagen vom Vermieter noch nicht einsehen können, aber kann man vermutlich davon ausgehen, dass die Nutzung auch entsprechend beantragt wurde und damit vorliegt?

Wenn der Vermieter das so bewirbt und vermietet, dann sollte das auch in der Regel so nutzbar sein. Die Verantwortung für die Nutzung/konforme Deklaration obliegt ja dem Vermieter.

Tipp: nachfragen



Zitat:2. Laut unserem Bauamt muss bei einer passenden, vorliegenden Genehmigung auch kein Kontakt mehr zum Bauamt zum Zeitpunkt der Anmietung aufgenommen werden. Kann ich dann davon ausgehen, dass alle baulichen Maßnahmen soweit passen? Wie war bei Euch der Ablauf nachdem Ihr Eure Praxis angemietet habt? Bzw. wie lief der Besichtigungstermin ab? Was habt Ihr alles vom Vermieter erfragt?

Auch das obliegt dem Vermieter. Die entsprechenden Nutzungsrechte sollten ja geklärt sein. In deinem Mietvertrag steht dann zu welchem Zweck die Mietsache vermietet wird.
Als Mieterin hast du mit de Bauamt nichts zu tun. Das obliegt dem Besitzer.


Zitat:3. Es ist z.B. nur eine Toilette vorhanden. Da ich nicht plane, zukünftig Angestellte zu beschäftigen, sollte das so passen, oder?

Ja, ohne Mitarbeiter ist das in der Regel ausreichend


Zitat:4. Es gibt eine massive Haustür, dann folgt ein kleiner Flur mit 2 Zugängen zum eigentlichen Therapieraum. Diese Zugänge sind aber leider nur reine Durchgänge, dh. es gibt keine Türen! Theoretisch sollte kein Patient in dem Flurbereich warten (ich hoffe auf eine gute Taktung in meinem Kalender). Seht Ihr in dieser Konstellation ein Problem? Wie sieht das bei Euch aus? Habt Ihr Wartebereiche?

Ich würde mit dem Vermieter klären, ob ggf. Türen eingesetzt werden können.

1. kann sonst jeder, der den Hausflur betritt sonst ja direkt in den Behandlungsraum oder ist die Haustür nur für deine Praxis?
2. Ist ein Wartebereich aus meiner Sicht immer sinnvoll

Schau auch mal in den internen Kursbereich im Forum, da findest du bestimmt auch aus den letzten 10 Jahren noch Beiträge.

Bist du schon frei geschaltet?

In welchem Kursjahrgang bist du gewesen?
Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fragen zu baulichen Anforderungen einer Praxis HPP - von Silke Uhlendahl - 16.11.2021, 06:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Exclamation Neue Meldepflicht für Barkasse in der Praxis ab Januar 2025 Silke Uhlendahl 0 420 29.01.2025, 13:07
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Interne Kursbereiche für Fragen und Austausch! Silke Uhlendahl 14 2.599 04.11.2024, 15:37
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Fragen zum Kurs bitte in den internen Bereich einstellen Silke Uhlendahl 0 332 12.08.2024, 07:45
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Praxis in Teilzeit: Räumlichkeiten und Software? Ilona Meinert 5 923 05.02.2024, 19:05
Letzter Beitrag: Birgit Ma
  Versicherung Praxis Petra Otte 4 1.291 26.10.2023, 13:14
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: