Zitat:Hallo zusammen,
zum ersten Mal seit langem habe ich bei Immoscout Praxisräumlichkeiten gefunden, bei denen ich mir vorstellen könnte, dass diese zu mir (HPP) passen könnten.
Jetzt habe ich aber folgende Fragen - vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen
Erst mal ganz viel Erfolg für dich und die Praxis!

Wir haben ja in Block 1 zur Praxisgründung schon einige Sachen dazu besprochen
Zitat:1. Die Räume sind expliizit als "Räume für kleine Praxis oder Büro" ausgeschrieben. Ich habe die Unterlagen vom Vermieter noch nicht einsehen können, aber kann man vermutlich davon ausgehen, dass die Nutzung auch entsprechend beantragt wurde und damit vorliegt?
Wenn der Vermieter das so bewirbt und vermietet, dann sollte das auch in der Regel so nutzbar sein. Die Verantwortung für die Nutzung/konforme Deklaration obliegt ja dem Vermieter.
Tipp: nachfragen
Zitat:2. Laut unserem Bauamt muss bei einer passenden, vorliegenden Genehmigung auch kein Kontakt mehr zum Bauamt zum Zeitpunkt der Anmietung aufgenommen werden. Kann ich dann davon ausgehen, dass alle baulichen Maßnahmen soweit passen? Wie war bei Euch der Ablauf nachdem Ihr Eure Praxis angemietet habt? Bzw. wie lief der Besichtigungstermin ab? Was habt Ihr alles vom Vermieter erfragt?
Auch das obliegt dem Vermieter. Die entsprechenden Nutzungsrechte sollten ja geklärt sein. In deinem Mietvertrag steht dann zu welchem Zweck die Mietsache vermietet wird.
Als Mieterin hast du mit de Bauamt nichts zu tun. Das obliegt dem Besitzer.
Zitat:3. Es ist z.B. nur eine Toilette vorhanden. Da ich nicht plane, zukünftig Angestellte zu beschäftigen, sollte das so passen, oder?
Ja, ohne Mitarbeiter ist das in der Regel ausreichend
Zitat:4. Es gibt eine massive Haustür, dann folgt ein kleiner Flur mit 2 Zugängen zum eigentlichen Therapieraum. Diese Zugänge sind aber leider nur reine Durchgänge, dh. es gibt keine Türen! Theoretisch sollte kein Patient in dem Flurbereich warten (ich hoffe auf eine gute Taktung in meinem Kalender). Seht Ihr in dieser Konstellation ein Problem? Wie sieht das bei Euch aus? Habt Ihr Wartebereiche?
Ich würde mit dem Vermieter klären, ob ggf. Türen eingesetzt werden können.
1. kann sonst jeder, der den Hausflur betritt sonst ja direkt in den Behandlungsraum oder ist die Haustür nur für deine Praxis?
2. Ist ein Wartebereich aus meiner Sicht immer sinnvoll
Schau auch mal in den internen Kursbereich im Forum, da findest du bestimmt auch aus den letzten 10 Jahren noch Beiträge.
Bist du schon frei geschaltet?
In welchem Kursjahrgang bist du gewesen?