Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rechtliches zur Berufsausübung
#2
Hallo Allerseits,

Ein spiritueller Berater darf gleichermaßen mit gesunden, aber auch mit körperlich und psychisch erkrankten Menschen arbeiten. Doch er darf seine Tätigkeit nicht auf „Heilung von Erkrankungssymptomen“ seiner Klienten ausrichten, nicht mit deren Heilung werben oder gar Heilungsversprechen abgeben. Die spirituelle Beratung darf offiziell als unterstützende Maßnahme eines Heilungsprozesses angewandt werden, die so z.B. eine bereits bestehende Therapie (bei einem Psychiater, Psychologen oder HPP) fördern und ihre Wirksamkeit erhöhen kann.

Wichtig ist es, dass der Spirituelle Berater diese Grenze klar nach außen zieht und dem Klienten aufzeigt, dass er sich wegen der körperlichen Symptome von einem Arzt oder HP(P) behandeln lassen soll, und dass er nur den spirituellen Aspekt der Krankheit behandelt.

Auch kann und darf der SB keine Diagnose stellen, denn das ist den Ärzten und HP(P)s vorbehalten. Er verwendet aber seinen gesunden Menschenverstand und seine geschulte Intuition, um eine „Ungleichgewicht“ im Geistigen, Seelischen und Körperlichen seines Klienten zu erkennen.

Auch wenn der SB nicht Therapieren darf, bewegt er sich nicht im rechtsfreien Raum, sondern ist den allgemeinen gesetzlichen Anforderungen, Geboten und Verboten unterworfen. Um seine berufliche Tätigkeit gesetzeskonform ausüben zu können, muss er daher erkennen können, ob ein Klient akut an einer Krankheit leidet, die eine medizinische Hilfe durch einen dazu berufenen Therapeuten erforderlich macht.

 Insbesondere gilt es für einen SB, folgende allgemeine Gesetze zu beachten:

 Heilmittelwerbegesetz
 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
 Datenschutzgesetze (DSGVO, BDatSchG) 
 BGB

Im nächsten Thread spreche ich noch das Thema Rückführung in frühere Leben an.

Liebe Grüße,
Attila
Die Weisheit sagt, Ich bin nichts. Die Liebe sagt, Ich bin alles. Zwischen diesen beiden fließt mein Leben. (Nisargadatta Maharaj)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rechtliches zur Berufsausübung - von Attila - 28.09.2021, 11:47
RE: Rechtliches zur Berufsausübung - von Attila - 28.09.2021, 11:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: