momentan bekomme ich per Telefon, bzw. per Email ganz viele Fragen zur Ausbildung!
Vielleicht mal 3 Fragen die mir ganz häufig gestellt werden:
1.) Kann ich dieses Ausbildung parallel zu Hp-Ausbildung absolvieren?
Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten!
Es gibt Teilnehmer, die bekommen beide Ausbildungen problemlos nebeneinander hin, es gibt andere die schaffen dies nicht! Das liegt zum einen am Zeitfaktor, wieviel Zeit habe ich zur Verfügung? Das liegt aber auch daran, das ich auf der einen Seite Schulmedizin lernen muss und auf der anderen Seite, in eine ganz andere Denkweise eintauchen muß. Ob ich dies kann (ich habe es o gemacht) hängt auch von der betreffenden Person ab. Kann sie zwei verschiedene Medizinsysteme gleichzeitig lernen, hat sie in einem der beiden Systeme schon Vorwissen, usw.. Manche brauchen auch den Ausgleich zur trockenen Schulmedizin.
Deshalb mein Tipp:
Versucht es einfach, der Vorteil an der Schule ist ja, das ihr nicht die ganze Ausbildung auf einmal buchen müsst, sondern ihr könnt Block für Block buchen. Wenn es dann irgendwann schwierig wird, könntet ihr jederzeit aussteigen oder eine Pause machen. Durch die vorhandenen Aufzeichnungen könntet ihr zu einem anderen Zeitpunkt wieder einsteigen. Ich finde das ist der große Vorteil der Schule. Aber immer gilt, bevor Ihr Euch ausklingt redet mit mir - oftmals finden wir (ich und die Schule) eine Lösung

2.) Ist es möglich die Ausbildung zu schaffen, wenn ich nur die Aufzeichungen nutze? Die online Vorlesungen finden zu meiner Zeit (da wo ich momentan wohne) mitten in der Nacht statt. Ich werden daher nur in seltenen Fälle live dabei sein können.
Ja auch das ist möglich, alles wird aufgezeichnet. Fragen können im Forum zu jedem Block gestellt werden und bis dato gab es für jeden Kurs auch von mir eine private WhatsApp Gruppe (in Zukunft wird diese bei SIGNAL sein)!
So das auch da Fragen gestellt werden können.
Des weiteren gibt es auch zu jedem Kurs eine Lerngruppe, in der ihr Fragen auch unter Euch schonmal vorab klären könnt.
3.) Praxisblöcke: was passiert, wenn ich bei manchen Praxisblöcke nicht vor Ort sein kann? Gibt es verschiedene Möglichkeiten? Könnte ich theoretisch die Praxisblöcke der nächsten Runde besuchen (Ausbildung 2023-2025)?
Insgesamt gibt es momentan 4 Praxisblöcke 3 x 2 Tage und 1 x 3 Tage zu denen es je nach Anzahl der Teilnehmer 2 oder 3 verschiedene Termine gibt. Es hat bis dato aber immer auch einen Sommerferienkurs gegeben, gerade für diejenigen welche im Ausland leben. Der findet meistens im August statt und beinhaltet die ersten 3 Kurswochenenden, das heißt es bleibt noch das 3 Tage Wochenende über! Beim momentan laufenden Kurs wird es dafür 4 Termine geben, so das Auswahl da ist! Die Ferienwoche würde frühestens im Sommer 2023 stattfinden, denn dazu braucht es ja schon etwas Wissen.
Gibt es noch weitere Fragen? Dann schreibt sie bitte hier rein!
Vielleicht mag auch einer meiner jetzigen Teilnehmer mal was dazu schreiben?

Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"

www.Birgitkriener.de
https://www.facebook.com/BirgitKriener60/
https://www.instagram.com/birgitkriener/?hl=en
https://www.linkedin.com/in/birgit-kriener-65502959/