Sophie hat es prima erklärt.
Kurzform: der Normoblast muss den Zellkern abstossen und erst dann sprechen wir von einem Retikulozyt.
Normoblasten sind normalerweise nicht im Blut eines Erwachsenen zu finden, wenn doch ist dies ein eher ein schlechtes Zeichen,
z.B. im Rahmen einer Knochenmarksstörung.
Retikulozyten sind die "jungen" Erys, die finden wir schon im Blut, z.B. im Rahmen einer normal gesteigerten Erythropoese.
Hilft es so? - sonst bitte nochmal nachfragen oder auch in eine Schulung schauen, da haben wir den Ablauf der Erys auch mit vielen
Bildern erarbeitet.
LG Gini
