Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aromaöle im Alltag - wann zuviel?
#4
Hallo Jana,

da du ja auch bei der Ausbildung bist, würde ich sagen. Einfach mal abwarten. Wir sind ja hier erst am Anfang.
Gudrun hat da gestern ja schon dazu gesagt, dass man diese nicht einfach so einnehmen soll. Egal was die ganzen Unternehmen und Laien-Verkäufer sagen.
Und anhand von dem, würde ich schon sagen, dass es da Probleme geben kann, auch wenn man sich an die Empfehlungen hält. Wo ich mich jetzt nur Frage von wo diese kommen. Denn wie gesagt: Die meisten Verkäufer sind Laien und wollen einfach nur Profit machen. Und somit sind das was sie geben keine Empfehlungen. Denn ohne Wissen ist es keine Empfehlung.

Ich nutze sie derzeit nur in meinem Diffuser. Ab und an gebe ich mir einen Tropfen in mein Shampoo oder in mein Waschmittel, damit die Motten fern bleiben.
Und so werde ich es auch weiter handhaben, bis ich mit der Ausbildung fertig bin. Denn derzeit bin ich Laie und halte mich da an die Vorgaben von Gudrun und ihren Schrieben. Was noch nicht dran kam, das Öl, was noch nicht dran kam, wird von mir definitiv nicht eingenommen. Denn genau dafür mache ich sie ja. Um Ahnung zu bekommen. Und auch erst dann, werde ich andere Beraten. Denn ich will mit meinem Halbwissen keine anderen Menschen gefährden und mit der Haftung ist dann auch noch so eine Sache.

Und wenn du verunsichert bist, würde ich persönlich dir dieses auch Empfehlen, keinen zu Beraten. Denn eine Unsicherheit ist ja nicht umsonst da und zeigt, dass du dich da nicht mit auskennst ?
Stell dir mal vor, du gehst zu einem Arzt und der ist "Verunsichert". Allein welche Auswirkungen seine Unwissenheit haben kann und was da alles schief gehen kann... Von so jemanden wöllt ich nicht Beraten oder Behandelt werden.

Und ich kann mir vorstellen, dass bei einigen Ölen schon ein Tropfen zu viel ist, da nicht alle gleich Intensiv sind.

Liebe Grüße
Melanie
Beyla´s Ecke
www.beylasecke.de 


PB | AtemB | AromaB | ErnährungsB | DarmB | SchüßlerSalzeB | HPA | Meditationslehrer
Linktree
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aromaöle im Alltag - wann zuviel? - von Melanie Gerlings - 19.05.2021, 08:36

Möglicherweise verwandte Themen…
  Aromatherapie im Alltag: Für Kinder, Frauen und unsere tierischen Freunde Gudrun Nebel 0 184 07.07.2025, 07:05
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
Exclamation Hasuarbeit - wann spätestens abgeben?? JanaEvaRitzen 2 1.451 06.10.2021, 16:30
Letzter Beitrag: JanaEvaRitzen
  Herstellung Aromaöle GabiBrachner 3 1.534 17.05.2021, 18:41
Letzter Beitrag: mariaisabelhens

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: