herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
06.04.2021, 08:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2021, 10:00 von Sonja Harwardt.)
Liebe Berater, Therapeuten, Heilpraktikeranwärter, Heilpraktiker und Interessierte,
in der nächsten Woche startet das kleine, aber überaus relevante Webinar zum Thema Rheuma, Arthrose, Fibromyalgie und Co.....
Etwa 20 Mio Menschen leiden an einer rheumatischen Erkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis, in dem sich über 100 verschiedene Krankheiten versammeln. Allein 1,5 Mio leiden an chronisch entzündlichen Erkrankungen, Tendenz steigend. Was und warum reagiert der Körper immer öfter mit Autoimmunreaktionen
Wir werden uns in der ersten Unterrichtseinheit alle relevanten Erscheinungsformen von Rheuma ansehen und die Symptome vergleichen und differenzieren, allerdings nicht nur aus schulmedizinischer Sicht, sondern auch aus ganzheitlicher Sicht - gemäß dem Gesetz der Heilung, der Körper zeigt uns mit den Symptomen den Weg, den wir lernen sollten, zu verstehen und die richtigen Maßnahmen zur Unterstützung ergreifen.
Die ganzheitlichen Therapien und naturheilkundlichen Mittel sind dann Thema in der zweiten Unterrichtseinheit.
Hier werden mindestens 12 Tools für die Praxis vorgestellt und mit Übungen, Rezepten und Praxisbeispielen veranschaulicht.
Von der Biochemie über Ernährung bis zu manuellen Therapien und Psychosozialen Aspekten werden wir die Therapien verstehen lernen.
Welche Rolle spielen Faszien und welche einfachen Tapes kann ich direkt anwenden bei Schmerzsyndromen?
In der dritten Unterrichtseinheit geht es dann um das Thema Bewegung und Entspannung. Welche Bewegung und wieviel sind sinnvoll?
Welche Übungen helfen sofort und wie kann ich die Patienten motivieren und zu einer Änderung ihres Lebensstils bringen, ohne dass es sich für sie nach Anstrengung, Verzicht, Stress und Schmerz anfühlt?
Was ist Rückenschule und Körperschule und wie können einfache Übungen in den Alltag eingebaut werden.
Mehr Infos gibts HIER HIER könnt ihr euch direkt anmelden:
Wenn du Fragen hast, ist hier der richtige Ort, frag gerne.....und ich freue mich, wenn du dich hier vorstellst, falls du bereits angemeldet bist.
Ich freue mich sehr auf dich und hoffe auf rege Teilnahme.