(11.09.2010, 21:34)Gini schrieb: Darum würde ich mal behaupten: gesund ist wer sich heil fühlt.
Also die Definition gefällt mir echt gut!!
Liebe Gini,
aber die Frage, ob jemand in gesundheitlicher Hinsicht geeignet ist, dass er den HP-Beruf ausüben darf, hat ja nicht unbedingt mit Krankheit zu tun.
Angenommen, jemand hat ein ernstes Alkoholproblem. Er selber verdrängt das und will es gar nicht wahrhaben. Morgens ist er noch etwas benebelt und die Hände zittern auch so, dass das mit dem Blutabnehmen nicht klappen kann.
Er selbst behauptet von sich, dass er in gesundheitlicher Hinsicht für diesen Beruf geeignet sei - aber jemand anders könnte sagen, dass man ihm besser nicht die Erlaubnis erteilen sollte.
Oder, mal ein Fall, wie er mir tatsächlich schon mal untergekommen ist: Jemand entwickelt eine Psychose (einen Verfolgungswahn). Der Betroffene empfindet sich nicht als krank. Im Gegenteil, er erlebt sich als besonders wach und glaubt, dass er Dinge wahrnimmt, die andere nicht in der Lage sind zu erkennen.
Hier haben wir auch einen Fall, dass jemand in gesundheitlicher Hinsicht nicht geeignet ist, obwohl er sich selbst gar nicht als krank erlebt.