3 - Dreier "spüren" ihre Mitmenschen meist sehr stark. Manchmal sogar zu stark. Das heißt, dass sie einerseits ihren Mitmenschen sehr gut bei ihren Problemen helfen können, sie sehr gut motivieren können. Andererseits mögen das ihre Mitmenschen nicht immer. Denn wenn jemand zu einem Dreier etwas sagt, aber dabei eigentlich etwas anderes fühlt, dann spüren Dreier das sofort und reagieren nicht unbedingt darauf, was der Andere sagt, sondern was er fühlt. Das verwirrt viele Menschen, macht sie unsicher und sie sind dann auf den Dreier sauer, weil sie das Gefühl haben, dass der Dreier sie nicht hört (obwohl er ja gerade sehr gut "hört"). Dreier sollten deshalb lernen, klar zu dem zu stehen, was sie fühlen, aber auch zu akzeptieren, wenn das Gegenüber dafür noch nicht bereit ist, oder gerade nur "halb soviel" von dieser Wahrheit benötigt, wie sie ihm geben können
4 - Familie, Erdung und Wohlstand sind die Themen, die Vierer begleiten, im Guten, wie leider auch im Schlechten. Also Vierer sollten ganz besonders darauf achten, dass in der Vergangenheit entstandene Themen in der Familie besprochen, vielleicht auch therapiert und gelöst werden. Auch mit den finanziellen Wohlstand kämpfen manchmal Vierer. Vierer machen sich oft Vorwürfe, wenn finanziell nicht alles so läuft, wie sie es sich vorstellen, obwohl es vielleicht gar nicht ihr Fehler war. Wichtig ist für Vierer zu verstehen, dass wir immer mit genau soviel Wohlstand vom Leben versehen werden, wie uns gerade wohltut. Immer genauso viel, wie es unsere Lebensaufgabe am besten unterstützt.
7 - Wie schon im vorhergehenden Post erwähnt, ist es für Siebener wichtig sich Zeit und Raum zu geben um alleine, vertieft an Inhalten zu arbeiten, für die sie innerlich brennen. Da dürfen sie gerne alle Termine und Verpflichtungen dafür absagen, denn Siebener sind echte Wissenschaftler-Typen.
Worin erkennst Du Dich wieder, liebe Nicole? Was würde Dir noch dazu einfallen?
Ich lade auch Euch alle ein, gerne Eure Zahlen hier kurz hierher zu schreiben und auch Eure Beobachtungen mit uns zu Teilen!
Liebe Grüße,
Attila