Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hintergründe zum aktuellen Coronavirusausbruch
#59
Hallo Antje,

solange jemand das, was er verbreitet, als seine Meinung kennzeichnet und nicht als Tatsachen ausgibt, stimme ich dir zu. Jedoch besteht dort eine Grenze, wo neue Enthüllungen und sinistere Pläne konstruiert werden, die einzig dazu dienen, den Leser/innen zu suggerieren, dass wir vor der Invasion stehen oder in einer Diktatur leben und Angst vor der Auslöschung durch finstere Mächte und die Reduzierung der Bevölkerungszahl haben müssen à la Apokalypse. Leider ist das bei einigen Postern keine Satire mehr, sondern sie scheinen das ernst zu meinen (Lobo nennt das "Angstporno").
Was hat das mit aktuellen Themen in einem Heilpraktikerforum zu tun? Wo bleibt die Selbstreflektion, bisweilen auch Selbstkritik? Es gibt viele interessante Themen, die wir kontrovers diskutieren können. Aber es geht einigen nicht um Austausch von Meinungen, sondern, darum, eine bestimmte Agenda zu setzen.
Ich fände es interessant, wenn hier mal diskutiert würde, wie wir uns von bestimmten extremen Richtungen abgrenzen können, wo praktisch unsere Schmerzgrenze verläuft. Ich spreche hier nicht von Personen, sondern von den Inhalten. Ansonsten driftet alles ins Beliebige ab, das hat dann nicht mehr viel mit Offenheit und guter Praxis zu tun. Wenn hier die Grundstimmung ist, man solle allem und jedem misstrauen, dann schwindet der Boden, auf dem man steht. Wenn das Böse nur da draußen bei den anderen zu verorten ist, dann sind wir die Guten und wissen als einzige, wo der Hase im Pfeffer liegt.

In diesem Sinne

Michael
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
www.coronavirus.com - von SleepyJoe - 01.03.2020, 14:01
Virenmythos - von SleepyJoe - 29.03.2020, 12:59
Der zweifelhafte Herr Pasteur - von SleepyJoe - 22.07.2020, 09:18
RE: Hintergründe zum aktuellen Coronavirusausbruch - von soothsayer - 01.09.2020, 09:34
Biosynthetische DNA Herstellung - von SleepyJoe - 05.11.2020, 17:12
Omicron - von SleepyJoe - 28.11.2021, 14:28
Quarantänelager Australien - von SleepyJoe - 20.02.2022, 09:09

Möglicherweise verwandte Themen…
  Beitrag über Homöopahtie in der aktuellen "Zeit" Caia 0 3.418 09.12.2010, 21:00
Letzter Beitrag: Caia

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: