Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewerbemiete wird vom Vermieter verlangt
#1
Heute erreichte uns folgende Frage per Mail mit der Bitte um Beantwortung durch Horst:

Meine Vermieter haben der gewerblichen Nutzung mündlich zugestimmt, haben jetzt aber einen Vertrag (soll meinen Mietvertrag ergänzen) für die gewerbliche Nutzung aufgesetzt und wollen, dass ich dafür eine Gewerbemiete zusätzlich zahle. Ich bin als Entspannungspädagogin und psychologische Beraterin tätig. Dies ist alles gerade im Aufbau. 80% meiner Arbeit wird online stattfinden, 20% Klienten können vor Ort bei mir in der Wohnung Sitzungen in Anspruch nehmen. Dafür soll ich nun Gewerbemiete zahlen (Höhe wird noch verhandelt). Genau dies wollte ich mir ja sparen und habe deswegen keinen anderen Praxisraum gemietet.

Meine Frage lautet jetzt:
Welche Möglichkeiten habe ich nun? Mein Vorschlag wäre, dass ich keine Klienten hier in der Wohnung empfange, sondern ausschließlich zu 100% online arbeite (ich biete bald online-Kurse an und dann eben nur noch online-sitzungen oder telefonische sitzungen). Dafür kann doch keine Miete verlangt werden, oder? Es ist ja schließlich von keinerlei Außenwirkung auszugehen, somit würde ich ja strenggenommen nicht mal ein eine Erlaubnis dafür benötigen, oder? Und schon gar nicht eine Miete dafür zahlen? Ein Programmierer, der nur online arbeitet oder ein Journalist oder Schriftsteller darf das auch in seiner Mietswohnung, so habe ich die Info.

Meine Eltern haben ein Privatgrundstück, dort könnte ich auch Klienten kostenlos empfangen. Da meinen Eltern das Haus gehört und sie nichts dagegen haben, könnte ich theoretisch auch dorthin ausweichen?
GLG Isolde
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gewerbemiete wird vom Vermieter verlangt - von Isolde Richter - 11.08.2020, 09:47

Möglicherweise verwandte Themen…
  Neues Gutachten zu Heilpraktikern wird erstellt Isolde Richter 0 1.404 07.03.2023, 08:49
Letzter Beitrag: Isolde Richter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: