herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Ihr Lieben, ich habe für euch die neu erstellte „Amtsarztprüfung“ mit ganz nigelnagelneuen Fragen beim Begleitmaterial erster Termin Zusatzblock eingestellt. Weil es ja nicht so viele richtig schwere Prüfungen gibt, habe ich sie -wie schon angekündigt-so „ekelhaft gemacht“ wie ich nur konnte. Ich hoffe, dass ihr sie trotzdem auch als anspruchsvoll und nicht nur eklig empfindet und euch über die neue Herausforderung freut. Und auch seht, dass ihr mit eurem sehr gutem Grundwissen immer trotzdem vorankommt und viel zumindest ausschließen könnt. Ich hoffe auch, dass ihr durch diese Prüfung und den Kommentar dazu auch noch ganz viel dazu lernt. Mir ging es jedenfalls so, als ich die Fragen kreiert habe. Vielleicht ist es auch eine Prüfung, bei der es darum geht, sich einfach nochmal intensiv mit dem Stoff zu beschäftigen und gar nicht so sehr darum sich zu überprüfen. Denkt daran was ich euch zu schweren Fragen und zu zu langen Fragen gesagt habe. Denkt außerdem daran immer trotzdem zu raten und keine Frage einfach unbeantwortet zu lassen beim letzten Durchgang. Kreuzt immer an was am Ehesten zu trifft.
Den kommentierten Lösungsvorschlag findet ihr auch schon gleich mit bei den Begleitmaterialien.
Diese Woche bin ich noch da, falls ihr nochmal was braucht Ganz herzlich Marlene