Ich muss sagen, mich bewegen all Eure Erfahrungen mit dem Tod und der Trauer und die Wege, die jeder Einzelne von Euch gesucht hat, damit umzugehen, finde ich bemerkenswert.
Nun stelle ich mich auch kurz vor. Ich habe 2016 hier an der Schule mit dem HP angefangen, an sich schon mit der Intention, schwerpunktmäßig psychotherapeutisch arbeiten zu wollen. Daher hatte sich der HP dann auch irgendwann für mich erledigt, weil Hämatoktritwerte und co. nicht in mein Gehirn rein wollen. 2017 dann der PB bei Savina - einfach großartig. Dazu kamen dann konsequenterweise die Handwerkskoffer, die HPP-Ausbildung, Burnouttherapeut...
Dieser Kurs hier ist mir besonders wichtig. Ich habe immer gemerkt, dass ich im Umgang mit dem Tod, besonders den Hinterbliebenen, völlig sprachlos bin. Und das möchte ich gern ändern. Und ich merke immer wieder, dass auch ich meine eigenen Verluste geliebter Menschen noch nicht völlig verarbeitet habe (zack, Pippi in den Augen). Ich denke, auch da wird der Kurs sehr hilfreich für mich sein.
Schade, dass ich nur bedingt live dabei sein kann. Ich freue mich, Euch näher kennenzulernen.
Liebe Grüße
Antje