(16.10.2019, 19:57)Uta.M schrieb: Liebe Patientin,Liebe Uta,
Wieviel und was trinken Sie am Tag?
Seit wann besteht die Müdigkeit?
Gibt es berufl/private Gründe, die die Müdigkeit triggern?
Sind Begleitsymptome vorhanden wie Schwitzen, Schlafmangel, Appetitarmut?
Wie alt sind Sie?
Wann wurde das letzte Blutbild mit welchem Befund gemacht?
Gab es eine OP kürzlich?
Atemnot? Atemeinschränkungen? Rasseln in der Lunge?
Bauchschmerzen/Unwohlsein?
Gewichtsverlust? Gewollt oder ungewollt?
Nahrungsintoleranzen bekannt oder auffällig?
Zuckerintoleranzen?
Sind Kälte oder Wärmevorlieben vorhanden?
Gibt es Hautveränderungen?
Gruss
wie schön das auch Du mir helfen magst.

Ich trinke am Tag ca. 2l Wasser "gewürzt" mit etwas Minze oder Zitrone. Dazwischen mal ein oder zwei Kaffee.
Die Müdigkeit ist schon länger, irgendwie ist es immer mehr geworden. Ich kann gar nicht mehr recht sagen, wann es begonnen hat. Es gibt keine mir bekannten Gründe, die das Ganze auslösen könnten.
Ich schwitze ab und an nachts, aber nicht übermässig, Schlaf habe ich eigentlich genug, aber könnte trotzdem auch zwischendurch ein Nickerchen machen. Appetitarmut würde ich nicht sagen, aber ich habe auch keinen riesen Appetit.
Ich bin 49 Jahre alt, das letzte Blutbild wurde vor 2 Jahren gemacht. Da hat der Arzt gesagt das meine Abwehr ein bisschen im Keller wäre.
Es gab keine OP, Bauchschmerzen und Unwohlsein nur wenn ich zu gut esse. Sahnesösschen und so Leckereien.
Kein ungewollter Gewichtsverlust, gewollt ja und da auch 10 kg abgenommen. Bekannt ist mir nichts was ich nicht essen dürfte, ich weiss halt das ich Fettiges nicht so gut vertrage oder eben mit Milch. Aber darum esse ich einfach seltener sowas. Zucker liebe ich ;-)
Mir ist eher zu warm, statt kalt. Hautveränderungen sind mir keine aufgefallen.
LG Gini
