Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom)
#45
Hallo,
ja da könnte was dran sein, meine Arbeitskollegin hatte auch eine Borilliose, dann eine TB-Erkrankung und jetzt haben sie bei ihr, nach langem Leidensweg Fibromyalgie festgestellt. Sie ist jetzt schon ein Jahr krankgeschrieben, glaubt aber noch einmal in den Beruf zurück zu kehren. Sie hatte eine Therapie auf eigene Faust mit so einer Art "Schleimlöser" ausprobiert, darüber gibt es anscheinend ein Buch und in den USA wäre diese Therapie sehr erfolgreich, hier gibt es keine Ärzte die diese Therapie durchführen. Ihre Ärztin (ist auch meine) hatte nur mit den Augenbrauen gerunzelt, unterstützt sie trotzdem. Leider wurden die Schmerzen durch die Th. noch schlimmer und meine Arbeitskollegin hat diese erst einmal abgebrochen, möchte aber im Herbst einen neuen Versuch starten. Wir treffen uns von Zeit zu Zeit noch zum Kaffee trinken und da erzählt sie mir immer von ihren Fortschritten oder Rückschlägen, weil es mich sehr interessiert. Ist ne ganz liebe und ehrliche Kollegin.
LG
Simone
"Tu deinem Körper Gutes, damit die Seele Lust hat drin zu wohnen"
frei nach Teresa von Àvila
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom) - von Nicci - 20.02.2010, 22:10
RE: Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom) - von Simone - 24.08.2010, 17:00
RE: Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom) - von Anne Kristin - 03.06.2013, 16:34

Möglicherweise verwandte Themen…
  Warum anti-entzündliche Enzyme bei Fibromyalgie? petraha 6 5.481 27.04.2016, 13:08
Letzter Beitrag: Sonja Harwardt
  Frage zur Fibromyalgie... Andrea Marka 2 3.753 02.06.2013, 16:29
Letzter Beitrag: Andrea Marka

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: