herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
so - da bin ich wieder. Ich finde die Anworten zu "Voyeurismus" verwirrend. Da steht:
Anhaltende Neigung, sich mit Zufügen von Schmerzen oder Erniedrigung sexuell zu betätigen Inhaltliche Denkstörung? Der Gebrauch von Objekten als Stimuli für die sexuelle Erregung
Voyeure werden davon sexuell erregt, jemandem zuzusehen, der sich auszieht, nackt ist oder sich sexuell betätigt. Die voyeuristische Störung beinhaltet das Ausüben voyeuristischer Triebe oder Fantasien oder Verzweiflung oder Beeinträchtigung der Lebensweise aufgrund dieser Triebe und Fantasien.
Voyeurismus - heimliche Betrachten von Personen, aber auch jegliche Form der Lust am Betrachten (auch Spanner genannt.) Das Gegenteil des Voyeurismus ist der Exhibitionismus.
Der Ausdruck bezeichnet damit das sexuelle Empfinden und Verhalten von Voyeuren
Das Zufügen von Schmerzen, Gebrauch von Objekten als Stimuli ist mir auch nicht bekannt. Eine Denkstörung ist es doch auch nicht, oder.